Umweltschutzverpflichtungen in der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
953U7EBJTC4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Rahmen der industriellen Produktion werden auch öffentlich verfügbare Güter von Unternehmen als Produktionsfaktoren genutzt. Dies führt häufig zu negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Die Politik versucht daher, den Verbrauch öffentlicher Güter mit ordnungsrechtlichen Instrumenten zu begrenzen. Unternehmen werden durch die bestehende oder strenger werdende Umweltgesetzgebung gezwungen, Maßnahmen zu treffen, um den Verbrauch öffentlicher Güter zu senken bzw. zu vermeiden, und für Folgen umweltschädigenden Verhaltens einzustehen.

Claudia E. Schrimpf-Dörges thematisiert erstmals umfassend die Abbildung allgemeiner und besonderer Umweltschutzverpflichtungen nach den Rechnungslegungsregeln des HGB und der IFRS. Aufbauend auf den Ergebnissen einer Untersuchung der Bilanzierung allgemeiner Umweltschutzverpflichtungen stellt sie die bilanzielle Abbildung der besonderen Verpflichtungen zur Anpassung (von Anlagen), zur Altlastensanierung und zur Rekultivierung vor. Mittels der verschiedenen Verpflichtungsarten identifiziert und löst die Autorin bilanzielle Abbildungsprobleme und arbeitet Unterschiede in den Normenwerken HGB und IFRS heraus.


Autorentext
Dr. Claudia E. Schrimpf-Dörges promovierte bei Prof. Dr. Klaus-Peter Franz am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensprüfung und Controlling, der Universität Düsseldorf. Sie ist seit 1999 für die Warth & Klein GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, in Düsseldorf tätig.

Inhalt
Umweltschutzverpflichtungen Begriff und Systematisierung.- Relevante Rechnungslegungsgrundlagen für die Behandlung von Umweltschutzverpflichtungen nach HGB und IFRS.- Grundsätzliche Möglichkeiten der Einbeziehung von Umweltschutzverpflichtungen in den handelsrechtlichen Jahresabschluss und Lagebericht.- Die spezifische bilanzielle Abbildung wesentlicher Umweltschutzverpflichtungen nach HGB.- Grundsätzliche Möglichkeiten der Einbeziehung von Umweltschutzverpflichtungen in den Jahresabschluss nach IFRS.- Die spezifische bilanzielle Abbildung wesentlicher Umweltschutzverpflichtungen nach IFRS.- Zusammenfassung und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835007154
    • Vorwort von Prof. Dr. Klaus-Peter Franz
    • Sprache Deutsch
    • Titel Umweltschutzverpflichtungen in der Rechnungslegung nach HGB und IFRS
    • Veröffentlichung 27.03.2007
    • ISBN 978-3-8350-0715-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783835007154
    • Jahr 2007
    • Größe H210mm x B148mm
    • Autor Claudia E. Schrimpf-Dörges
    • Untertitel Abbildung unter besonderer Berücksichtigung von Anpassungs-, Altlastensanierungs- und Rekultivierungsverpflichtungen
    • Auflage 2007
    • Genre Management
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 369
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
    • Gewicht 597g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470