Umweltsystemwissenschaften an der Schnittstelle Studium und Beruf

CHF 129.15
Auf Lager
SKU
2PALHJMN0E6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Dissertation "Umweltsystemwissenschaften an der Schnittstelle Studium und Beruf - Zur Relevanz von HochschulabsolventInnen für den Arbeitsmarkt am Beispiel der Umweltsystemwissenschaften" beschäftigt sich als erste wissenschaftliche Arbeit mit der Frage der Durchsetzungs-fähigkeit der mittlerweile über 900 Umweltsystemwissenschaften-AbsolventInnen am Arbeitsmarkt. Mittels fünf Indikatoren aus den Forschungsfeldern Bildungs- und Hochschulforschung, sowie Arbeitsmarkt- und Berufsforschung lässt sich das Zusammenspiel zwischen den in den Umweltsystemwissenschaften vermittelten Kompetenzen und den Anforderungen des Arbeitsmarktes abschätzen, bewerten und dokumentieren. Datengrundlage sind AbsolventInnen-umfrage und ExpertInneninterviews. Zentrales Ergebnis ist einerseits ein Stärken-Schwächen-Profil, und andererseits das Aufzeigen vielfältiger Karrieren der AbsolventInnen.

Autorentext

Diplomstudium der Umweltsystemwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geographie; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung; Lehrbeauftragte; Mitarbeiterin der DoktorandInnenservicestelle der Universität Graz


Klappentext

Die Dissertation "Umweltsystemwissenschaften an der Schnittstelle Studium und Beruf - Zur Relevanz von HochschulabsolventInnen für den Arbeitsmarkt am Beispiel der Umweltsystemwissenschaften" beschäftigt sich als erste wissenschaftliche Arbeit mit der Frage der Durchsetzungs-fähigkeit der mittlerweile über 900 Umweltsystemwissenschaften-AbsolventInnen am Arbeitsmarkt. Mittels fünf Indikatoren aus den Forschungsfeldern Bildungs- und Hochschulforschung, sowie Arbeitsmarkt- und Berufsforschung lässt sich das Zusammenspiel zwischen den in den Umweltsystemwissenschaften vermittelten Kompetenzen und den Anforderungen des Arbeitsmarktes abschätzen, bewerten und dokumentieren. Datengrundlage sind AbsolventInnen-umfrage und ExpertInneninterviews. Zentrales Ergebnis ist einerseits ein Stärken-Schwächen-Profil, und andererseits das Aufzeigen vielfältiger Karrieren der AbsolventInnen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838134888
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 372
    • Größe H220mm x B150mm x T23mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838134888
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3488-8
    • Veröffentlichung 11.07.2015
    • Titel Umweltsystemwissenschaften an der Schnittstelle Studium und Beruf
    • Autor Corinne von der Hellen
    • Untertitel Eine Arbeitsmarktrelevanzanalyse
    • Gewicht 572g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470