UMWELTVERSCHMUTZUNG BESTEUERN

CHF 56.80
Auf Lager
SKU
1CPCJ5SOACT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Sowohl steuerliche Anreize als auch Strafmaßnahmen sind wirksam, um Einnahmen zu erzielen und Verhaltensweisen zu ändern. Um die Frage zu beantworten, wie eine Regierung bei der Anwendung von Umweltsteuern und -anreizen vorgehen sollte, ist es jedoch offensichtlich, dass eine breite Basis der Beteiligung notwendig ist. Folglich sollten Freibeträge und Anreizmaßnahmen nicht nur für einige wenige Steuerzahler in energie- oder abfallproduzierenden Industrien zur Verfügung stehen, sondern allen Personen, die ihr Verhalten zum Wohle der Umwelt ändern, angeboten werden. In ähnlicher Weise sollten Strafen und Steuern nicht bestimmte Industrien oder Personen benachteiligen, sondern alle Arten von Verhalten und Verbrauch, die Umweltverschmutzung verursachen, bestrafen. Der einfachste Weg, allen Personen Steuervorteile zu verschaffen, sind indirekte Steuern. Es ist offensichtlich, dass indirekte Steuern als Strafmaßnahme angewendet werden, um die Umweltverschmutzung einzudämmen. Außerdem ist die Verschmutzungssteuer eine gute Möglichkeit für den Fiskus, Einnahmen zu erzielen. Wenn solche Steuern jedoch wirksam sind, sinkt der Beitrag der spezifischen Verschmutzungssteuer zu den Gesamteinnahmen. Wenn man sich also auf die Einnahmen aus Verschmutzungssteuern verlassen will, müssen diese Steuern im Laufe der Zeit steigen.

Autorentext

Grant voltooide zijn honours-graad in financieel management (cum laude) aan de Universiteit van Pretoria, Zuid-Afrika. Hij begon zijn carrière bij een klein accountantskantoor en behaalde tegelijkertijd een M Com-diploma in fiscaliteit. In 2007 trad hij in dienst bij de fiscale afdeling van PwC terwijl hij zijn proefschrift afrondde.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203252996
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203252996
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-25299-6
    • Veröffentlichung 26.01.2021
    • Titel UMWELTVERSCHMUTZUNG BESTEUERN
    • Autor Grant Taljaard
    • Untertitel VERGLEICH ZWISCHEN SDAFRIKA, GROSSBRITANNIEN, AUSTRALIEN UND MALAYSIA
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.