Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
(Un-)Sicherheit im öffentlichen Raum
Details
Der vorliegende Text beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Medienberichterstattung über Sicherheit und Unsicherheit auf den öffentlichen Raum der Stadt Leipzig. [...] Anhand einer Diskursanalyse exemplarischer Artikel der Leipziger Volkszeitung (LVZ) zu den Auseinandersetzungen in der Leipziger Disko-Szene, werden die durch Sprache konstruierte Realität und daraus entstehende Folgen für den öffentlichen Raum aufgezeigt. Die detaillierte Erklärung der Diskursanalyse und des methodischen Vorgehens dienen der Vorstellung der in der Geographie noch nicht weit verbreiteten Methode und soll helfen, eine für das qualitative Vorgehen notwendige Transparenz zu schaffen. Im letzten Abschnitt wird die Analyse der empirisch gewonnenen Ergebnisse durchgeführt. Dazu gehören u.a. die Generierung der Forschungsergebnisse und die Findung einer qualitativen Aussage über den medialen Diskurs zum Thema.
Autorentext
Der Autor studierte Geographie, Umwelttechnik und Soziologie in Leipzig und Barcelona. Seine Leidenschaft als Geograph ist das Reisen, dem er bei jeder Gelegenheit nach geht. Gegenwärtig arbeitet er als Projektingenieur für eine Windenergiefirma.
Klappentext
Der vorliegende Text beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Medienberichterstattung über Sicherheit und Unsicherheit auf den öffentlichen Raum der Stadt Leipzig. [...] Anhand einer Diskursanalyse exemplarischer Artikel der Leipziger Volkszeitung (LVZ) zu den Auseinandersetzungen in der Leipziger Disko-Szene, werden die durch Sprache konstruierte Realität und daraus entstehende Folgen für den öffentlichen Raum aufgezeigt. Die detaillierte Erklärung der Diskursanalyse und des methodischen Vorgehens dienen der Vorstellung der in der Geographie noch nicht weit verbreiteten Methode und soll helfen, eine für das qualitative Vorgehen notwendige Transparenz zu schaffen. Im letzten Abschnitt wird die Analyse der empirisch gewonnenen Ergebnisse durchgeführt. Dazu gehören u.a. die Generierung der Forschungsergebnisse und die Findung einer qualitativen Aussage über den medialen Diskurs zum Thema.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639377866
- Genre Geografie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639377866
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-37786-6
- Titel (Un-)Sicherheit im öffentlichen Raum
- Autor Thomas Beer
- Untertitel Der Leipziger Disko-Krieg Eine Diskursanalyse der Leipziger Volkszeitung
- Gewicht 225g