Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unabhängigkeit und Legitimation europäischer Agenturen
Details
Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über Rechtsrahmen und Befugnisse europäischer Agenturen. Es wird untersucht, inwieweit die Agenturen demokratischer Legitimation und Kontrolle bedürfen. Darauf aufbauend wird ein neuer Rechtsrahmen erarbeitet, mit dessen Hilfe die Rückkoppelung, Effizienz und Akzeptanz der Agenturen gewährleistet werden kann.
Das Aufgabenspektrum der über 30 europäischen Agenturen reicht von der Sicherung der EU-Außengrenzen über den Umweltschutz bis zur polizeilichen Zusammenarbeit. Die Agenturen sind integraler Bestandteil des Institutionengefüges der EU und eine neue Form europäischen Verwaltungshandelns. Ihre Legitimation, Kontrolle und Effizienz sind jedoch wachsender Kritik ausgesetzt. Diese Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über Rechtsrahmen und Befugnisse der Agenturen. Es wird untersucht, inwieweit europäische Agenturen demokratischer Legitimation und Kontrolle bedürfen. Darauf aufbauend wird ein neuer Rechtsrahmen erarbeitet, der Rückkoppelung, Effizienz und Akzeptanz der Agenturen gewährleistet und sicherstellt, dass sie als Zentren fachlicher Expertise fungieren.
Autorentext
Anna Christine Hansen-Nootbaar, Studium der Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft in Münster und Paris. Referendariat am Oberlandesgericht München mit Stationen in Berlin, Brüssel, New York City. Anschließend mehrjährige Tätigkeit als Rechtsanwältin in einer internationalen Kanzlei im öffentlichen Recht und als Journalistin für eine überregionale Tageszeitung. Im Jahr 2012 Wechsel in den Justizdienst.
Inhalt
Inhalt: Rechtsrahmen und Befugnisse europäischer Agenturen Bestandsaufnahme und Typologie europäischer Agenturen Rechtsgrundlagen für die Gründung europäischer Agenturen Demokratischen Legitimation europäischer Agenturen Einbindung der europäischen Agenturen in das Rechtsschutzsystem der Verträge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631643259
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631643259
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-64325-9
- Veröffentlichung 25.11.2013
- Titel Unabhängigkeit und Legitimation europäischer Agenturen
- Autor Anna Hansen-Nootbaar
- Gewicht 411g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 316
- Lesemotiv Verstehen