Unbedingte Wahrheit und endliche Vernunft

CHF 80.15
Auf Lager
SKU
E8ON1U5NB2B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Was ist der Mensch? Immanuel Kant rückte diese Frage in den Mittelpunkt der gesamten Philosophie; er zählte sie zu den vier philosophischen Leitfragen, auf die unsere Vernunft vordringlich eine Antwort sucht. Unsere menschliche Vernunft ist allerdings immer eine endliche Vernunft, sie ist dem geschichtlichen Wandel unterworfen. Doch diese Einsicht in die Endlichkeit unserer Vernunft braucht keinesfalls zum historischen und gnoseologischen Relativismus zu führen. Gerade die endliche Vernunft so die in diesem Buch entwickelte und entfaltete These macht ihre eigenen Erfahrungen von der Wahrheit und deren unbedingtem Anspruch jenseits von szientistischer Anmaßung einerseits und skeptischer Verzweiflung andererseits.

Herausgegeben von Christoph Böhr


Autorentext

Richard Schaeffler war Professor für Philosophisch-Theologische Grenzfragen in Bochum und lehrte nach seiner Emeritierung Geschichts- und Religionsphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
Herausgegeben von Christoph Böhr



Inhalt
Die Kopernikanische Wendung' in der Wissenschaft und die neuzeitliche Subjektivität als Problem der Philosophie.- Verantwortete Vorläufigkeit.- Die Selbstgefährdung der Vernunft und der Glaube an Gott.- Grenzerfahrungen der Vernunft als Interpretamente religiöser Erfahrung.- Vom Zutrauen in die Wahrheit und von der Selbstkritik der Vernunft.- Die Ewigkeit der Wahrheit und die Veränderlichkeit der Vernunft.- Zur Weiterentwicklung von Kants vier Leitfragen der Philosophie.- Zum Ethos des Erkennens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658151331
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658151331
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-15133-1
    • Veröffentlichung 27.09.2016
    • Titel Unbedingte Wahrheit und endliche Vernunft
    • Autor Richard Schaeffler
    • Untertitel Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Erkenntnis
    • Gewicht 443g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 239
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470