Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unbekanntes um August den Starken
Details
Das Lebensbild, das hier gezeichnet wird, gliedert sich in drei Teile jeweils höchst unterschiedlich gewichtete Phasen. Die erste reicht von der Kindheit und Jugend bis 1694, als August durch den frühen Tod seines älteren Bruders sächsischer Kurfürst wird und drei Jahre später König in Polen. Die zweite Etappe beginnt mit der Übernahme der polnischen Krone 1697 und endet etwa 1710. Obwohl Friedrich August I. bzw. August II. in dieser Zeit zwei Regentschaften innehat, ist sie mit »Verlorene Jahre« überschrieben. Die letzte Phase spannt sich von 1710 bis zu Augusts Tod 1733. Sie ist die interessanteste Zeit seines Lebens und steht unter dem Motto »Das Leben Ein Fest«. Die rauschenden Feste sind dabei nur nebenbei erwähnt, doch auch die wären nicht möglich gewesen ohne die großartigen wirtschaftlichen Erfolge, die der Herrscher in jenen fast 25 Jahren verbuchen kann.
Inhalt
Vorwort
Zum Geleit
Beginn und Suche
Verlorene Jahre
Das Leben - Ein?Fest
Quellenverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897723115
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H183mm x B111mm x T17mm
- Jahr 2019
- EAN 9783897723115
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89772-311-5
- Veröffentlichung 02.10.2019
- Titel Unbekanntes um August den Starken
- Autor Christoph Pötzsch
- Gewicht 174g
- Herausgeber Tauchaer Verlag
- Anzahl Seiten 88
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Historische Biografien