Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Und beruhigt sein kann ich niemals". Werkbuch II
Details
"Langer Zug, langer Zug trägt den Unfertigen (Kafka) Dieses II. Werkbuch UND BERUHIGT SEIN KANN ICH NIEMALS hat eine lange Vorgeschichte ... seine ersten Notate, Spuren zur JETZT-Zeit', reichen bis 2016-20 zurück, bevor CORONA und deren fortwährender Schwelbrand eine geschichtliche Zäsur setzte, die das I. Werkbuch ( 2022, 747 S.) UND BERUHIGT SEIN KANN ICH NIEMALS spuren, fragmente, notate aus der COVID -aschen-glut- bestimmen musste Covid errichtete mit dem Primat der Zahl, Statistik deren Herrschaft welche das ideelle Denken verdrängte, wenn nicht negierte. Diese Dominanz der Mathemata, Algorythmen führt in eine STASIS, einen Stillstand der phänomenologischen und intellektuellen Redlichkeit (Nietzsche), welche jede kritische Aufarbeitung der hysterica passio des covid-Ausnahme-zustands verunmöglicht bzw den Verschwörern des www überlässt .... Dadurch sieht sich das Denken gezwungen, an das reiche geschichtliche, kulturelle Erbe zu erinnern und zugleich das ontische Geschehen in die Territorien der ONTOLOGIE hinein zu dehnen; Welt, Geschichte, Mensch stehen erneut zu Disposition, inmitten eines rasenden Stillstandes' der schon von Hölderlin 1805 konstatierten reissenden Zeit... Auch dieser 2. Band musste, muss ein Werkbuch bleiben, Fragmente aus Rhizomen, Labyrinthen eines Seins, des mehr als es gibt' ...
Autorentext
Wolfram Frank lebt in Graubünden und Kuba. Das vorliegende textum ist seine 20. Publikation. Sein in diesem Verlag veröffentlichte Lyrikband Das kasachische Fräulein (2023) wird derzeit ins Spanische übertragen.
Klappentext
"Langer Zug, langer Zug trägt den Unfertigen" (Kafka) Dieses II. Werkbuch "UND BERUHIGT SEIN KANN ICH NIEMALS" hat eine lange Vorgeschichte ... seine ersten Notate, Spuren zur 'JETZT-Zeit', reichen bis 2016-20 zurück, bevor CORONA und deren fortwährender Schwelbrand eine geschichtliche Zäsur setzte, die das I. Werkbuch ( 2022, 747 S.) - "UND BERUHIGT SEIN KANN ICH NIEMALS - spuren, fragmente, notate aus der COVID -aschen-glut-" bestimmen musste - Covid errichtete mit dem Primat der Zahl, Statistik deren Herrschaft - welche das ideelle Denken verdrängte, wenn nicht negierte. Diese Dominanz der Mathemata, Algorythmen führt in eine STASIS, einen Stillstand der phänomenologischen und "intellektuellen Redlichkeit" (Nietzsche), welche jede kritische Aufarbeitung der "hysterica passio" des covid-Ausnahme-zustands verunmöglicht bzw den "Verschwörern" des www überlässt .... Dadurch sieht sich das Denken gezwungen, an das reiche geschichtliche, kulturelle Erbe zu erinnern und zugleich das ontische Geschehen in die Territorien der ONTOLOGIE hinein zu dehnen; Welt, Geschichte, Mensch stehen erneut zu Disposition, inmitten eines 'rasenden Stillstandes' - der schon von Hölderlin 1805 konstatierten "reissenden Zeit"... Auch dieser 2. Band musste, muss ein Werkbuch bleiben, Fragmente aus Rhizomen, Labyrinthen eines Seins, des 'mehr als es gibt' ...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783887699925
- Sprache Deutsch
- Illustrator Hannah Disch
- Größe H205mm x B149mm x T35mm
- Jahr 2024
- EAN 9783887699925
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-88769-992-5
- Veröffentlichung 31.05.2025
- Titel "Und beruhigt sein kann ich niemals". Werkbuch II
- Autor Wolfram Frank
- Untertitel Zur Stasis und anderen Marken, Spuren der Jetzt-Zeit. Ein ontisch-ontologischer Versuch
- Gewicht 552g
- Herausgeber Konkursbuch Verlag
- Anzahl Seiten 444
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie