Und das soll Liebe sein?

CHF 23.15
Auf Lager
SKU
NAK323F7244
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Geschichte einer narzisstischen Beziehung ein Augenöffner für Betroffene und ihre Angehörigen


Das Ende der seelischen Gewalt

Anhand einer anschaulichen Beispielgeschichte legt Bärbel Wardetzki die Mechanismen narzisstischer Beziehungen offen. Sieben Jahre ist Sonja R. in ein ausbeuterisches Verhältnis verstrickt; ihr Partner will sie ganz für sich vereinnahmen und zerstört systematisch ihr Selbstwertgefühl. Doch es gelingt ihr Schritt für Schritt, sich von ihm zu lösen.

Das Buch hilft, Narzissten und typisch destruktive Verhaltensweisen rasch zu erkennen, und macht Betroffenen Mut zur Trennung. Vor allem aber zeigt die Psychologin konkret Wege zur Befreiung auf. Neben der Fallgeschichte bietet das Buch auch hilfreiche Kontaktadressen für Betroffene und Verwandte.


Eine lohnende Lektüre, die ein erster Schritt aus der Beziehungshölle sein kann - für alle, denen es geht wie Sonja R.

Autorentext
Sonja R. ist Mutter zweier erwachsener Kinder und lebt in Norddeutschland.

Klappentext

Das Ende der seelischen Gewalt

Anhand einer anschaulichen Beispielgeschichte legt Bärbel Wardetzki die Mechanismen narzisstischer Beziehungen offen. Sieben Jahre ist Sonja R. in ein ausbeuterisches Verhältnis verstrickt; ihr Partner will sie ganz für sich vereinnahmen und zerstört systematisch ihr Selbstwertgefühl. Doch es gelingt ihr, sich zu lösen. Das Buch hilft, Narzissten und typisch destruktive Verhaltensweisen rasch zu erkennen, und macht Betroffenen Mut zur Trennung. Vor allem aber zeigt die Psychologin konkret Wege zur Befreiung auf.


Zusammenfassung

Das Ende der seelischen Gewalt

Anhand einer anschaulichen Beispielgeschichte legt Bärbel Wardetzki die Mechanismen narzisstischer Beziehungen offen. Sieben Jahre ist Sonja R. in ein ausbeuterisches Verhältnis verstrickt; ihr Partner will sie ganz für sich vereinnahmen und zerstört systematisch ihr Selbstwertgefühl. Doch es gelingt ihr Schritt für Schritt, sich von ihm zu lösen.

Das Buch hilft, Narzissten und typisch destruktive Verhaltensweisen rasch zu erkennen, und macht Betroffenen Mut zur Trennung. Vor allem aber zeigt die Psychologin konkret Wege zur Befreiung auf. Neben der Fallgeschichte bietet das Buch auch hilfreiche Kontaktadressen für Betroffene und Verwandte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423261890
    • Auflage 5. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B135mm x T19mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783423261890
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-26189-0
    • Veröffentlichung 29.05.2018
    • Titel Und das soll Liebe sein?
    • Autor Bärbel Wardetzki , Sonja R.
    • Untertitel Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Partnerschaft & Sexualität

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470