«Und die Wellen, die kennen wir ja schon beim Namen.»
Details
Die Butterfahrten an Nord- und Ostsee entwickelten sich in den letzten vierzig Jahren von Ausflugs- zu reinen Einkaufsfahrten, bei denen Steuer- und Zollvorteile genutzt werden konnten. Neben den Touristen nahmen vor allem zahlreiche Senioren an diesen Fahrten teil. Für sie etablierten sich die Butterfahrten als eine Art Betätigungsprogramm. Nach der Abschaffung des Duty-Free-Verkaufs bei Reisen zwischen Mitgliedsstaaten der EU am 01.07.1999 wurden die meisten Linien eingestellt, und für viele alte Menschen fiel damit eine beliebte Möglichkeit der Freizeitgestaltung ersatzlos weg. Neben einem Abriß der historischen Entwicklung der Butterfahrten sowie einer Darstellung der theoretischen Überlegungen zum volkskundlichen Herangehen an die Thematik «alter Mensch» beschäftigt sich diese Studie vor allem damit, dass durch empirische Feldforschung (teilnehmende Beobachtung, Fragebogen, Interviews) ermittelte Verhalten und Erleben der älteren Teilnehmer zu schildern und zu analysieren.
Autorentext
Die Autorin: Karin Szadkowski, geboren 1970 in Erlangen. Studium der Volkskunde, Ur- und Frühgeschichte sowie Pädagogik an den Universitäten zu Kiel, Marburg und München. 1995 Magisterarbeit im Fach Volkskunde zur Kulturgeschichte der Kieler Sprotten, 1999 Promotion. Wissenschaftliche Interessenschwerpunkte: Maritime Volkskunde und Altenkulturforschung.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Geschichte der Butterfahrten Duty-Free Volkskundliche Altenkulturforschung Alte Menschen und ihre Freizeitaktivitäten in Schleswig-Holstein Empirische Sozialforschung Teilnehmende Beobachtung, Fragebogen und Interview.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631361801
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 300
- Genre Ethnologie-Lexika
- Auflage Neuausg.
- Gewicht 405g
- Untertitel Butterfahrten. Ein volkskundlicher Beitrag zur Altenkulturforschung
- Größe H210mm x B149mm x T20mm
- Jahr 2000
- EAN 9783631361801
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-36180-1
- Titel «Und die Wellen, die kennen wir ja schon beim Namen.»
- Autor Karin Szadkowski
- Sprache Deutsch