Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Und heute Afrika
Details
Der afrikanische Kontinent hinkt heute im Konzert der Nationen hinterher, weil er unterentwickelt ist. In der Tat, für ein wenig mehr als ein halbes Jahrhundert, Afrikaner geblieben sind, Bürger der Länder sendet Demokratisierung, sendet Entwicklung, sendet Aufschwung.So ist Afrika immer auf dem Weg geblieben, auf dem Weg, Afrika kommt nie an, allen skandierten Parolen zum Trotz. Jetzt sind viele ungeduldig, zu Recht und zu Unrecht, und stellen die Frage: Und heute Afrika?Wir müssen uns daher fragen, warum Afrika, das Erbe brillanter Zivilisationen, mit einem enormen wirtschaftlichen und ökologischen Potenzial und von einer großen Zahl von Einwohnern bevölkert, ohne Stimme und ohne Kraft in der heutigen Welt bleibt.Es ist klar, dass Afrika eine Kluft zwischen dem, was es will, und dem, was es tut, lebt und aufrechterhält.Mit dem Heranwachsen wird jedem Afrikaner leider bewusst, dass er als Erbe nicht nur ohne Erbe, sondern auch chronisch verschuldet ist.
Autorentext
Gemaël Yanick MBOUMBA MBOUMBA jest kongijskim intelektualist z Brazzaville z bogatym döwiadczeniem w dziedzinie filozofii, rodowiska i rozwoju spöecznego. Posiada tytu licencjata w dziedzinie logiki i historii nauki, tytu magistra filozofii zmian klimatycznych oraz tytu doktora geomorfologii.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203682083
- Sprache Deutsch
- Autor Gemael Yanick Mboumba Mboumba
- Titel Und heute Afrika
- Veröffentlichung 09.05.2021
- ISBN 978-620-3-68208-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203682083
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Gewicht 191g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber Verlag Unser Wissen