Und im Fenster der Himmel Eine wahre Geschichte
Details
Die jüdische Annie wird mit ihrer Schwester in einer engen Kammer vor den Nationalsozialisten versteckt.
Bestechend durch seine Authentizität - von einer der letzten Zeitzeugen.
Herbst 1941: Als die Deutschen die Niederlande besetzen, geraten die neunjährige Annie und ihre Schwester in große Gefahr weil sie Juden sind. Hilfreiche Bauern verstecken die beiden Schwestern in einer kleinen Kammer auf dem Dachboden. Fast drei Jahre lang leben sie dort in drangvoller Enge und sehnen sich nach frischer Luft und Bewegung und fürchten sich vor dem Entdecktwerden.
Einfach lesen!
Autorentext
Johanna Reiss, 1932 als Johanna (Annie) de Leeuw im niederländischen Winterswijk geboren, erzählt in Und im Fenster der Himmel ihre eigene Lebensgeschichte. Ihre Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs wollte sie eigentlich nur für ihre beiden Töchter zu Papier bringen. "Ursprünglich dachte ich, das habe ich in einer Woche geschafft", meinte sie. "Erst, als ich anfing zu schreiben, merkte ich, an wie viel ich mich erinnerte, an Dinge, über die ich niemals gesprochen hatte, weil sie zu weh taten."Das Buch wurde zu einem großen, unter anderem mit der Newbery Honor und dem Buxtehuder Bullen ausgezeichneten Erfolg; zwei weitere Bände mit Erinnerungen sind seitdem gefolgt. Die ehemalige Lehrerin lebt in New York und spricht bis heute regelmäßig als Zeitzeugin vor Schülern auf der ganzen Welt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423782852
- Übersetzer Nina Frey
- Sprache Deutsch
- Auflage 9. Auflage
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
- Größe H191mm x B120mm x T16mm
- Jahr 2015
- EAN 9783423782852
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-78285-2
- Veröffentlichung 19.02.2015
- Titel Und im Fenster der Himmel Eine wahre Geschichte
- Autor Johanna Reiss
- Untertitel Roman
- Gewicht 191g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Lesen ab 12 Jahren