Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
»Und jeder Schritt ist Unermeßlichkeit«
Details
Siegfried Unseld, der Verleger des Insel Verlags von 1963 bis zu seinem Tod im Oktober 2002, hat nicht nur Goethes Werke in vielen Ausgaben veröffentlicht, sondern auch den Autor selbst zum Thema zahlreicher Untersuchungen gemacht: mit dem Standardwerk über Goethe und seine Verleger, mit einer Studie über Goethes Gedicht Ginkgo biloba, mit Anthologien und Monographien. Goethe war für Unseld Gegenstand der Verehrung und der Kritik zugleich, einer Kritik, die den Klassiker immer auch zum Zeitgenossen werden ließ, zum Zeitgenossen der Autoren, die der Suhrkamp Verlag verlegte. In seiner Beschäftigung mit Goethe sah Unseld die notwendige Ergänzung und ein Korrektiv seiner aktuellen Verlagsarbeit. Diese Doppelperspektive des Autors und des Verlegers ermöglichte Unseld tiefe Einsichten in den literarischen Schaffensprozeß. Aus der Fülle der Goethe-Publikationen Siegfried Unselds legt dieser Band eine Auswahl mit Essays und Auszügen aus umfangreicheren Werken vor.
Autorentext
Siegfried Unseld wurde am 28. September 1924 in Ulm geboren und starb am 26. Oktober 2002 in Frankfurt am Main. Nach dem Abitur wurde er im Zweiten Weltkrieg zum Kriegsdienst einberufen und war drei Jahre lang, bis 1945, als Marinefunker im Einsatz. Nach seiner Rückkehr absolvierte er beim Ulmer Aegis Verlag eine Lehre als Verlagskaufmann. 1947 erhielt er durch die Vermittlung von Professor Weischedel die erstrebte Zulassung an der Universität Tübingen und studierte dort Germanistik, Philosophie, Nationalökonomie, Völkerrecht, Bibliothekswissenschaften und Sinologie. Seinen Lebensunterhalt bestritt Unseld als Werkstudent. Bis 1950 arbeitete er im Verlag J. C. B. Mohr in Tübingen. 1951 promovierte er mit einer Dissertation über Hermann Hesse zum Dr. phil. 1952 trat er in den Suhrkamp Verlag ein, wurde 1958 Gesellschafter der Suhrkamp Verlag KG und übernahm nach dem Tod Peter Suhrkamps die Verlagsleitung. Neben seiner beruflichen Tätigkeit besuchte er 1955 das von Henry Kissinger geleitete Internationale Seminar der Harvard Universität in Cambridge/Mass. (USA). Unseld führte die Verlage Suhrkamp und Insel und den 1981 von ihm gegründeten Deutschen Klassiker Verlag bis zu seinem Tod im Jahr 2002.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Hans-Joachim Simm, Adolf Muschg
- Editor Hans-Joachim Simm
- Autor Siegfried Unseld
- Titel »Und jeder Schritt ist Unermeßlichkeit«
- Veröffentlichung 18.08.2003
- ISBN 978-3-458-19244-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783458192442
- Jahr 2003
- Größe H184mm x B120mm x T13mm
- Untertitel Gedanken über Goethe
- Gewicht 228g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Auflage 2. A.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 123
- GTIN 09783458192442