Und morgen fliege ich auf

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
HP0BQ7SR6C1
Stock 5 Verfügbar

Details

Michaela Muthig erklärt die verschiedenen Facetten des weit verbreiteten Impostor- oder Hochstapler-Syndrom und wie man sich von der speziellen Form des Minderwertigkeitskomplexes befreien und einen gesunden Stolz entwickeln kann.


Die trügerische Selbstwahrnehmung besiegen

Menschen, die unter dem Impostor- oder Hochstapler-Syndrom leiden, schreiben ihren Erfolg nicht eigenen Fähigkeiten zu, sondern einem glücklichen Umstand oder dem Zufall. Obwohl sie in ihrem beruflichen und privaten Umfeld geschätzt und anerkannt sind, leben sie in der ständigen Angst, als Blender und Betrüger enttarnt und bloßgestellt zu werden.

Michaela Muthig erklärt die verschiedenen Facetten dieses weit verbreiteten Phänomens. Vor allem aber zeigt sie Wege auf, wie man sich von dieser speziellen Form des Minderwertigkeitskomplexes befreien und einen gesunden Stolz entwickeln kann.


Die Autorin, eine Medizinerin, liefert einen mustergültigen Ratgeber, der das Syndrom selbst gründlich ausleuchtet sowie höchst lebensnahe Tipps gibt, wie Betroffene sich systematisch aus der Negativspirale aus übermäßigem Akzeptanzbedürfnis, negativem Selbstbild und panischer Angst vor dem Auffliegen befreien können.

Autorentext
Dr. Michaela Muthig, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychosomatik mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, war Oberärztin an der Universitätsklinik Tübingen. Sie bietet Online-Coaching und Kurse an.

Zusammenfassung

Die trügerische Selbstwahrnehmung besiegen

Menschen, die unter dem Impostor- oder Hochstapler-Syndrom leiden, schreiben ihren Erfolg nicht eigenen Fähigkeiten zu, sondern einem glücklichen Umstand oder dem Zufall. Obwohl sie in ihrem beruflichen und privaten Umfeld geschätzt und anerkannt sind, leben sie in der ständigen Angst, als Blender und Betrüger enttarnt und bloßgestellt zu werden.

Michaela Muthig erklärt die verschiedenen Facetten dieses weit verbreiteten Phänomens. Vor allem aber zeigt sie Wege auf, wie man sich von dieser speziellen Form des Minderwertigkeitskomplexes befreien und einen gesunden Stolz entwickeln kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423262927
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B135mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783423262927
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-26292-7
    • Veröffentlichung 15.05.2021
    • Titel Und morgen fliege ich auf
    • Autor Michaela Muthig
    • Untertitel Vom Gefühl, den Erfolg nicht verdient zu haben Das Impostor-Syndrom erkennen und überwinden
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Auflage 2. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.