Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Und plötzlich bist du DIE Muslimin
Details
Gut ausgebildete Migrantinnen mit muslimischem Hintergrund sind besonders von den widersprüchlichen Debatten rund um Migration betroffen. Einerseits gehören sie zu den aktuell erwünschten hochqualifi zierten Fachkräften. Andererseits gelten sie als besonders fremd und laufen Gefahr, Integrationsdefi ziten verdächtigt zu werden. Die Studie analysiert die Chancen und Grenzen, die sich daraus für die Teilnahme am Arbeitsmarkt und die Zugehörigkeitsgefühle ergeben. Damit beleuchtet das Buch ein wenig beachtetes Thema im Zusammenhang mit muslimischen Zugewanderten und erweitert den Blick auf hochqualifi zierte Migration. Und es leistet einen Beitrag zur zentralen Frage nach dem Umgang mit Differenz in Theorie und Praxis.
Autorentext
Nadia Baghdadi, Dr. phil.-nat., ist an der FHS St.Gallen am Fachbereich Soziale Arbeit in der Schweiz tätig. Sie lehrt und forscht im Bereich Migration, transnationale soziale Unterstützung, Care und Familie und leitet die Fachstelle Internationales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865963994
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2011
- EAN 9783865963994
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86596-399-4
- Veröffentlichung 01.11.2011
- Titel Und plötzlich bist du DIE Muslimin
- Autor Nadia Baghdadi
- Untertitel Migrantinnen zwischen Karrieresprung und Ausschlusserfahrung
- Gewicht 523g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 406
- Genre Medienwissenschaft