Und plötzlich kam das Ugligugli
Details
Das Buch handelt über Umiko, sieben Jahre alt und ihrer Familie aus Sicht des Kindes in der Gegenwart mit Rückblick als Icherzählung. Das Mädchen schildert die psychische Erkrankung seiner Mama und beschreibt in bildlicher und kindgerechter Sprache das Leben mit Depressionen. Sie nennt das "Depressionsmonster" Ugligugli und schildert den Alltag mit dem Ugligugli und wie es ihr damit ergeht.
Autorentext
Katharina Tamiko Nakai ist 1978 in Bonn geboren. Sie arbeitete neunzehn Jahre lang, bis 2020 als Erzieherin, bevor sie selbst an Depressionen erkrankte. Sie schrieb bereits drei Kinderbücher, jedoch ist "Und plötzlich kam das Ugligugli" das erste Veröffentlichte. Neben Kindergeschichten schreibt Tamiko auch gerne lyrische Gedichte und liest selbst Fantasyromane und Thriller. Sehr gerne illustriert sie ihre Bücher selbst und ist außer dem auch sehr musikalisch. Sie singt in einem Chor und beherrscht auch die Gitarre.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347754454
- Genre Naturwissenschaft & Technik
- Altersempfehlung ab 5 Jahre
- Illustrator Katharina Tamiko Nakai
- Editor Katharina Tamiko Nakai
- Schöpfer buchARTig - Verlagsdienstleistungen
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 36
- Größe H270mm x B185mm x T3mm
- Jahr 2022
- EAN 9783347754454
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-75445-4
- Veröffentlichung 22.12.2022
- Titel Und plötzlich kam das Ugligugli
- Autor Katharina Tamiko Nakai
- Untertitel Depression Kindern erklären; Wie erkläre ich einem Kind Depression; Kindgerecht Depression erklärt; Aus Kindersicht Depression erklärt;
- Gewicht 109g
- Herausgeber tredition
- andere buchARTig - Verlagsdienstleistungen