Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"... und redet Gutes!"
Details
Der Titel "... und redet Gutes!" stammt aus dem 1. Buch der Könige, Kapitel 22, Vers 13. Er erhebt nicht den Anspruch, "gut" im Sinne von Qualität zu reden, sondern soll auf die Absicht jeder Predigt hinweisen: Gute Rede, Gute Borschaft, Evangelium zu sein. Die Auswahl der Predigten folgt dem Kirchenjahr, schwerpunktmäßig den geprägten Zeiten: Advent, Weihnachtszeit, Passion, Ostern und Osterzeit bis zum Pfingstfest, Ende des Kirchjahres; ergänut durch Predigtenzu Sonntagen der Vorfasten- und Trinitatiszeit sowie zu allgemein begangenen Festen und Gelegenheiten wie Erntedank, Reformationsgedenken, Konfirmation und Konfirmationsgedenken. Bis auf Ausnahmen liegen den Predigten für den jeweiligen Sonn- oder Feiertag vorgesehene Predigttexte zu Grunde. Dazu kommen zwei zu Lidern aus dem Evangelischen Gesangbuch und eine thematische Ansprache zum Theme "Taufe". Die überwiegende Anzahl stammt aus den letzten Jahren. Alle sind in Gemeindegottesdiensten gehalten worden und haben eben dort ihren Ort - sind also eigentlich "Rede". Nur gelegentlich und vorsichtig sind sie den Anforderungen einer zum Lesen bestimmten Predigtsammlung angepasst worden.
Autorentext
geb. 1943. Studium der Theologie in Münster, Hamburg und Göttingen. Von 1991 bis 1996 Gemeindepfarrer in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Von 1996 bis 2007 Superintendent im Kirchenkreis Land Hadeln (Niederelbe), Pastor in Cadenberge und Geversdorf. Seither im Ruhestand.
Klappentext
Der Titel "... und redet Gutes!" stammt aus dem 1. Buch der Könige, Kapitel 22, Vers 13. Er erhebt nicht den Anspruch, "gut" im Sinne von Qualität zu reden, sondern soll auf die Absicht jeder Predigt hinweisen: Gute Rede, Gute Borschaft, Evangelium zu sein. Die Auswahl der Predigten folgt dem Kirchenjahr, schwerpunktmäßig den geprägten Zeiten: Advent, Weihnachtszeit, Passion, Ostern und Osterzeit bis zum Pfingstfest, Ende des Kirchjahres; ergänut durch Predigtenzu Sonntagen der Vorfasten- und Trinitatiszeit sowie zu allgemein begangenen Festen und Gelegenheiten wie Erntedank, Reformationsgedenken, Konfirmation und Konfirmationsgedenken. Bis auf Ausnahmen liegen den Predigten für den jeweiligen Sonn- oder Feiertag vorgesehene Predigttexte zu Grunde. Dazu kommen zwei zu Lidern aus dem Evangelischen Gesangbuch und eine thematische Ansprache zum Theme "Taufe". Die überwiegende Anzahl stammt aus den letzten Jahren. Alle sind in Gemeindegottesdiensten gehalten worden und haben eben dort ihren Ort - sind also eigentlich "Rede". Nur gelegentlich und vorsichtig sind sie den Anforderungen einer zum Lesen bestimmten Predigtsammlung angepasst worden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841602282
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783841602282
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0228-2
- Veröffentlichung 22.11.2011
- Titel "... und redet Gutes!"
- Autor Hilmar Menke
- Untertitel Predigten zum Kirchenjahr
- Gewicht 250g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 156
- Genre Religions-Lexika