Und sie lachten

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
KV3LDATK0E3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Eine junge Frau verliert sich zwischen Schweigen, Dissoziation und Stimmen im Kopf. Eine literarische Novelle über psychische Abgründe, Identitätsverlust und das langsame Zerbrechen der Realität.

Der Text Und sie lachten erzählt die Geschichte einer Jugendlichen, die durch frühkindliche Ausgrenzung, emotionale Vernachlässigung und soziale Missachtung zunehmend ihre Beziehung zur eigenen Identität verliert. Der Text arbeitet mit einer Ich-Erzählstimme, die im Verlauf der Geschichte zunehmend Risse bekommt, sprachlich, psychologisch, existenziell. Zentral ist der Übergang von sozialer Unsichtbarkeit zur Ich-Spaltung: Aus dem kindlichen Rückzug wird ein inneres Überlebenssystem, in dem eine zweite Stimme auftaucht, eine Form innerer Autonomie, die zunehmend Kontrolle übernimmt. Dieser andere Ich-Anteil schreibt in fremder Handschrift, formuliert Sätze, die der bewussten Protagonistin fremd erscheinen, und beginnt Entscheidungen zu treffen. Die dissoziativen Symptome verdichten sich im weiteren Verlauf zu einer akuten psychotischen Episode, deren Darstellung realistisch, eindrücklich und nicht-stigmatisierend gelingt. Der Text reflektiert auf hohem Niveau das Spannungsfeld zwischen Trauma, innerer Fragmentierung und narrativer Selbstrekonstruktion. Er zeigt, wie das Schreiben zwischen Selbstverlust und Selbstbehauptung zur Brücke wird . Das narrative Selbstbild zerfällt, und beginnt sich gleichzeitig neu zu formieren. Besonders hervorzuheben: Der Text thematisiert die Frage: Wer bin ich noch, wenn das Ich sich teilt? Er macht erfahrbar, dass psychotisches Erleben nicht der Zusammenbruch, sondern manchmal der letzte Versuch der Selbstordnung sein kann. Er verhandelt existenzielle Fragen von Selbstwirksamkeit, Wahrnehmung und Erinnerung, eingebettet in eine Sprache, die sowohl emotional als auch kognitiv zugänglich ist.

Autorentext
Jessica | alchknd. Geboren 1990 im Asternweg von Kaiserslautern. Mit sechs Monaten abgeschoben, mit elf im Heim, mit fünfzehn im Knast. Zwischen Pflegefamilie, Gewalt und Verwahrlosung kämpfte Jessica ums Überleben, und um ihre Identität als trans Frau. Heute ist sie Musikerin, Poetin, Aktivistin. Ihre Texte sind keine Literatur, sie sind Überreste. Was übrig blieb, nachdem alles andere weggeschliffen wurde. Roh. Schonungslos. Radikal ehrlich. Jessica schreibt, um zu überleben, und um der Sprachlosigkeit ein Gesicht zu geben. Ihre Werke erzählen von Kälte, Ausgrenzung, Zerstörung und einer Gesellschaft, die lieber wegschaut. Hinter dem Projekt alchknd. steht eine Stimme, die nicht mehr schweigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Jessica Krämer
    • Titel Und sie lachten
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783819725326
    • Größe H3mm x B148mm x T210mm
    • Untertitel Dissoziation und Psychose im narrativen Selbstbild
    • Gewicht 72g
    • Auflage 2. Aufl.
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Genre Medizin
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 44
    • Herausgeber epubli
    • GTIN 09783819725326

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470