»Und Vorhang auf, hallo!«
Details
Australien und Europa, Queerness und Judentum, Popkultur und Opernbühne Barrie Kosky, gefeierter Opernregisseur und meisterhafter Jongleur scheinbar unvereinbarer Gegensätze, lässt uns in »Und Vorhang auf, hallo!« an seinem außergewöhnlichen Leben teilhaben. Geboren und aufgewachsen in Australien, 15 000 Kilometer Luftlinie entfernt von Europa, der Wiege der Oper, hat er schon früh seine Liebe zu dieser Kunstform entdeckt. Wie kam es dazu? Wie passen diese beiden Welten zusammen? Was verbindet das Musiktheater, die australische Kindheit und Jugend von Barrie Kosky und seine Karriere in den europäischen Kulturmetropolen?
Sieben Figuren aus der Welt des Musiktheaters geben darüber Aufschluss, anhand von ihnen tauchen wir ein in die Biografie des weltberühmten Opernregisseurs, in seine Gedankenwelt, Erfahrungen und Fantasien, in seine Beziehung zu den verschiedenen Opern, ihren Urhebern und Protagonist:innen und lernen diese wiederum aus Koskys besonderer Perspektive ganz neu kennen.
»Dieser drastische, selbstironische Sound trägt wesentlich zum Lesevergnügen von Und Vorhang auf, hallo! bei, das Inszenierungstagebuch und Künstlerautobiografie verzahnt.«
Autorentext
Barrie Kosky, geb. am 18.2.1967 in Melbourne, ist einer der gefragtesten Opernregisseure der Welt. Von 2012 bis 2022 war er Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin. Engagements führten ihn u. a. ans Royal Opera House, Covent Garden, an die Wiener Staatsoper, die Pariser Oper, zu den Salzburger sowie den Bayreuther Festspielen. Am Ende seiner ersten Spielzeit an der Komischen Oper Berlin wurde das Haus in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt zum Opernhaus des Jahres gewählt, 2016 wurde er in derselben Umfrage zum Regisseur des Jahres ernannt. 2014 erhielt er den International Opera Award als Regisseur des Jahres.
Klappentext
Australien und Europa, Queerness und Judentum, Popkultur und Opernbühne - Barrie Kosky, gefeierter Opernregisseur und meisterhafter Jongleur scheinbar unvereinbarer Gegensätze, lässt uns in »Und Vorhang auf, hallo!« an seinem außergewöhnlichen Leben teilhaben. Geboren und aufgewachsen in Australien, 15 000 Kilometer Luftlinie entfernt von Europa, der Wiege der Oper, hat er schon früh seine Liebe zu dieser Kunstform entdeckt. Wie kam es dazu? Wie passen diese beiden Welten zusammen? Was verbindet das Musiktheater, die australische Kindheit und Jugend von Barrie Kosky und seine Karriere in den europäischen Kulturmetropolen?
Sieben Figuren aus der Welt des Musiktheaters geben darüber Aufschluss, anhand von ihnen tauchen wir ein in die Biografie des weltberühmten Opernregisseurs, in seine Gedankenwelt, Erfahrungen und Fantasien, in seine Beziehung zu den verschiedenen Opern, ihren Urhebern und Protagonist:innen und lernen diese wiederum aus Koskys besonderer Perspektive ganz neu kennen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458643708
- Schöpfer Rainer Simon
- Komponist Barrie Kosky
- Sprache Deutsch
- Ghostwriter Rainer Simon
- Größe H220mm x B146mm x T36mm
- Jahr 2023
- EAN 9783458643708
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-458-64370-8
- Veröffentlichung 12.03.2023
- Titel »Und Vorhang auf, hallo!«
- Autor Barrie Kosky
- Untertitel Ein Leben mit Salome, Mariza, Miss Piggy & Co. | Der Weltstar der Oper erzählt seine spektakuläre Lebensgeschichte
- Gewicht 470g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Historische Biografien