Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Und wenn Tiken Jah Fakoly den Chor rhythmisiert
Details
Die größte Herausforderung für die Menschheit besteht heute darin, das Nationale in das Internationale und das Internationale in das Nationale wehen zu lassen. Um zu verhindern, dass sich Gegenwinde in der Brut des Internationalen im Nationalen und in der Brut des Nationalen im Internationalen zu verheerenden Strömungen entwickeln. So wie in einigen Regionen der heutigen Welt. In seinem Streben nach Harmonie in dieser Perspektive der Begegnungen zwischen dem Lokalen und dem Globalen steht Tiken Jah Fakoly als Sprachrohr zwischen zwei Denkern des Zwischenraums zwischen dem Geschlossenen und dem Offenen, die Bernard Zadi Zaourou und Jaspers Karl repräsentieren. Dies ist der Erfolg dieses Essays.
Autorentext
Brahima DIABY é professor e investigador no Departamento de Estudos Germânicos da Universidade Félix Houphouët-Bogny, em Abidjan. Germanista comparativo, este ensaio sobre Kajeem é o terceiro de uma trilogia sobre o reggae da Costa do Marfim, depois dos seus dois primeiros ensaios sobre Alpha Blondy e Tiken Jah Fakoly.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205874080
- Sprache Deutsch
- Autor Brahima Diaby
- Titel Und wenn Tiken Jah Fakoly den Chor rhythmisiert
- Veröffentlichung 05.04.2023
- ISBN 978-620-5-87408-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205874080
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Untertitel im Herzen des Lokalen und des Globalen zu Recht bei Karl Jaspers und Zadi Zaourou?
- Gewicht 381g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 244
- Herausgeber Verlag Unser Wissen