Und wie streiten Sie?
Details
Viele Menschen assoziieren mit Streit negative Erfahrungen. Doch wer sich dem Streit stellt, entdeckt neue Lösungsmöglichkeiten. Konstruktives Streiten belebt, baut Spannungen ab, hilft, zum Wesentlichen zu gelangen und kann so die Beziehung vertiefen.
Eveline Degani-Bischof arbeitet als Konfliktpädagogin und Mediatorin. Sie ist Mutter von vier Kindern und leitet mit ihrem Mann Kommunikationstrainings und Streitseminare. In ihrem Buch Und wie streiten Sie? erzählt sie anhand zahlreicher Beispiele, wie Konflikte konstruktiv gelöst werden können. Dabei stellt sie hilfreiche Konfliktlösungsmodelle vor, die den Alltag erleichtern. So kann aus einer Vielfalt erfolgreicher Methoden, die mit Alltagsbeispielen illustriert sind, der eigene Streitstil entwickelt werden. Im Zentrum steht der Gedanke, durch das Streiten neue Möglichkeiten zu entdecken. Dafür ist es wichtig, die Erfahrungen als wertneutral zu begreifen und Lösungen zu kreieren, die für alle Beteiligten stimmig sind.
Autorentext
Eveline Degani Bischof arbeitet als Konfliktpädagogin und Mediatorin. Sie ist Mutter von vier Kindern und leitet mit ihrem Mann Kommunikationstrainings und Streitseminare. In ihrem Buch Und wie streiten Sie? erzählt sie anhand von zahlreichen Beispielen, wie Konflikte konstruktiv gelöst werden können. Dabei stellt sie hilfreiche Konfliktlösungsmodelle vor, die den Alltag erleichtern. So kann der Leser aus einer Vielfalt erfolgreicher Methoden, die mit den Alltagsbeispielen illustriert werden, seinen eigenen Streitstil entwickeln. Im Zentrum steht der Gedanke, durch das Streiten neue Möglichkeiten zu entwickeln. Dafür ist es wichtig, die Erfahrungen als wertneutral zu begreifen und Lösungen zu kreieren, die für alle Beteiligten stimmig sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Eveline Degani
- Titel Und wie streiten Sie?
- Veröffentlichung 28.02.2014
- ISBN 978-3-8495-7681-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783849576813
- Jahr 2014
- Größe H226mm x B160mm x T15mm
- Untertitel Warum Streiten wichtig ist und wie es konstruktiv wird
- Gewicht 408g
- Herausgeber tredition
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 156
- GTIN 09783849576813