Und wieder Azzurro
Details
Als wir nicht aus dem Land durften, haben wir erst verstanden, wie kostbar das Reisen ist. Wie oft haben wir in Gedanken die Koffer gepackt und sind nach Süden aufgebrochen? Endlich wieder Reisen, Endlich wieder Italien. Endlich wieder wie beim ersten Mal
Endlich: Italien so schön, so farbig wie beim ersten Mal
Als wir nicht aus dem Land durften, haben wir erst verstanden, wie kostbar das Reisen ist. Wie oft haben wir in Gedanken die Koffer gepackt und sind nach Süden aufgebrochen?
Stefan Ulrich hat sich vorgenommen, das Land, das er von Kindheit an kennt, in dem er gearbeitet hat, dem er seine großen Bucherfolge verdankt, völlig neu zu erleben, zu erschmecken, zu erfahren. Autobahnen sind tabu, Nebenstraßen Pflicht, Zeit spielt keine Rolle, Reisen im elementaren Sinne. Er lässt sich treiben von den Alpen bis zum Ätna, macht Station, wo er noch nie war, trifft Menschen, die ihm dieses uralte Faszinosum Italien noch näherbringen.
Und wieder Azzurro ist eine Liebeserklärung an das Sehnsuchtsland von Deutschen, Österreichern und Schweizern.
Lässt uns unser Lieblings-Reiseziel Italien neu erleben, erschmecken und erfahren.
Autorentext
Stefan Ulrich, geboren 1963, berichtete acht Jahre lang für die Süddeutsche Zeitung aus Rom und Paris. Heute lebt er als freier Schriftsteller mit seiner Familie an der Isar. Seine Bücher sind SPIEGEL-Bestseller. Quattro Stagioni wurde für die ARD verfilmt. Stefan Ulrich wurde für seine Arbeit als Journalist und Schriftsteller unter anderem mit dem Deutsch-Italienischen Journalistenpreis und mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.
Klappentext
Endlich: Italien - so schön, so farbig wie beim ersten Mal
Als wir nicht aus dem Land durften, haben wir erst verstanden, wie kostbar das Reisen ist. Wie oft haben wir in Gedanken die Koffer gepackt und sind nach Süden aufgebrochen?
Stefan Ulrich hat sich vorgenommen, das Land, das er von Kindheit an kennt, in dem er gearbeitet hat, dem er seine großen Bucherfolge verdankt, völlig neu zu erleben, zu erschmecken, zu erfahren. Autobahnen sind tabu, Nebenstraßen Pflicht, Zeit spielt keine Rolle, Reisen im elementaren Sinne. Er lässt sich treiben von den Alpen bis zum Ätna, macht Station, wo er noch nie war, trifft Menschen, die ihm dieses uralte Faszinosum Italien noch näherbringen.
"Und wieder Azzurro" ist eine Liebeserklärung an das Sehnsuchtsland von Deutschen, Österreichern und Schweizern.
Zusammenfassung
Endlich: Italien so schön, so farbig wie beim ersten Mal
Als wir nicht aus dem Land durften, haben wir erst verstanden, wie kostbar das Reisen ist. Wie oft haben wir in Gedanken die Koffer gepackt und sind nach Süden aufgebrochen?
Stefan Ulrich hat sich vorgenommen, das Land, das er von Kindheit an kennt, in dem er gearbeitet hat, dem er seine großen Bucherfolge verdankt, völlig neu zu erleben, zu erschmecken, zu erfahren. Autobahnen sind tabu, Nebenstraßen Pflicht, Zeit spielt keine Rolle, Reisen im elementaren Sinne. Er lässt sich treiben von den Alpen bis zum Ätna, macht Station, wo er noch nie war, trifft Menschen, die ihm dieses uralte Faszinosum Italien noch näherbringen.
Und wieder Azzurro ist eine Liebeserklärung an das Sehnsuchtsland von Deutschen, Österreichern und Schweizern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423351812
- Auflage 6. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H190mm x B116mm x T23mm
- Jahr 2022
- EAN 9783423351812
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-35181-2
- Veröffentlichung 04.06.2022
- Titel Und wieder Azzurro
- Autor Stefan Ulrich
- Untertitel Die geheimnisvolle Leichtigkeit Italiens | Perfekte Reiselektüre für den Sommer im Süden
- Gewicht 342g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 368