Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Und wozu sind sie gut?
Details
Migranten wurden bisher meist als Problem betrachtet. Erst in letzter Zeit werden auch positive Aspekte in den Mittelpunkt gestellt - die bisherigen Erkenntnisse hierzu sind bisher entsprechend unübersichtlich und vor allem stark disziplinär geprägt. Nur selten gelingen übergreifende, übertragbare Beschreibungen der zahlreichen Vorteile, die Migranten für ihre jeweilige Zielgesellschaft bedeuten können. Das vorliegende Buch sammelt solche Beschreibungen von Beiträgen durch Migranten aus allen Disziplinen, aus Theorie und Praxis und fragt nach deren Bedeutung in der und für die Zielgesellschaft. Das Ergebnis ist eine Kategorisierung des bisherigen Materials in vier Funktionen, mit deren Hilfe neue Erkenntnisse interdisziplinär eingeordnet und für weitere Forschung nutzbar gemacht werden können.
Autorentext
Jahrgang 1987, Studium in Communication and Cultural Management an der Zeppelin University in Friedrichshafen. Master in European Culture and Economy an der Ruhr-Universität Bochum. Fokus auf Themen an der Schnittstelle zwischen Kultur und Politik (Migration, kulturelle Diplomatie, Auswärtige Kulturpolitik).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639251470
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639251470
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-25147-0
- Titel Und wozu sind sie gut?
- Autor Anita Pöltl
- Untertitel Beiträge von Migranten zur Gesellschaft
- Gewicht 155g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 92