Unerhörte Frauen

CHF 33.05
Auf Lager
SKU
S8LEJTJITLA
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Liebe, Politik und Alltag in mittelalterlichen Frauenklöstern

Frauen, die im Mittelalter im Kloster lebten, waren keineswegs »unerhört« im Sinne von wirkungslos, im Gegenteil. Ihre Gemeinschaften waren oftmals mächtige Institutionen, und sie sahen sich selbst in einer höchst einflussreichen Position, da sie durch ihre Lebensform wie niemand sonst das Ohr des »höchsten Königs« hatten. Dass Gott sie erhörte, war auch die Überzeugung der mittelalterlichen Gesellschaft und verlieh den geistlichen Frauen einen besonderen Status, der sich nicht nur politisch, wirtschaftlich und kulturell manifestierte, sondern es ihnen auch erlaubte, unerhört wirksam zu werden.

Warum wissen wir heute so wenig über das Leben im mittelalterlichen Frauenkloster? Weil die Forschung bislang fast ausschließlich auf männliche Autoren zurückgreifen konnte. In »Unerhörte Frauen« aber kommen die Nonnen erstmals selbst zu Wort: Aus ihren Tagebüchern und Briefen erfahren wir, wie die Frauen dachten, glaubten und liebten. Henrike Lähnemann und Eva Schlotheuber geben einen faszinierenden Einblick in das Leben in Klausur - damals wie heute eine Option für Frauen, die Unerhörtes leisten.


«Selten waren Frauenstimmen aus dem Mittelalter so unvermittelt zu hören wie in diesem Buch über gläubige, streitbare, gelehrte und unerhörte Nonnen.»

Autorentext
Eva Schlotheuber ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo sie zu Bildung und Lebenswelt religiöser Frauen forscht und lehrt. Als erste Frau war sie von 2016 bis 2021 Vorsitzende des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands.

Klappentext

**Liebe, Politik und Alltag in mittelalterlichen Frauenklöstern

** Die Hälfte derer, die im Mittelalter in ein Kloster eintraten, waren Frauen. Was waren ihre Beweggründe? Wie sah ihr Leben in Klausur aus? Wie dachten und wie lebten sie?
Henrike Lähnemann und Eva Schlotheuber bieten einen lebendigen Einblick in das weithin unbekannte Leben und Wirken der geistlichen Frauen. Spektakuläre Quellenfunde zeigen erstmals die Welt der Nonnen aus ihrer Perspektive.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783549100370
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B128mm x T26mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783549100370
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-549-10037-0
    • Veröffentlichung 01.06.2023
    • Titel Unerhörte Frauen
    • Autor Henrike Lähnemann , Eva Schlotheuber
    • Untertitel Die Netzwerke der Nonnen im Mittelalter | Ein faszinierender Einblick in das Leben im Frauenkloster
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Propyläen Verlag
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470