Unerwünschte Wirkungen antiretroviraler Medikamente
Details
Die antiretrovirale Therapie (ART) ist mit lang- und kurzfristigen Nebenwirkungen (AR) verbunden. Die Ziele dieses Buches sind die Beschreibung der demografischen Daten der Patienten, der Arten von AR je nach Behandlungsschema, des betroffenen Organs und Systems, des Schweregrads, der Kausalkategorie, des meldenden medizinischen Fachpersonals, der meldenden medizinischen Einrichtung und des Zeitpunkts der Meldung von vermuteten ARR auf antiretrovirale (ARV) Arzneimittel an das Nationale Zentrum für Pharmakovigilanz (CNFV). Es wurde eine retrospektive Überprüfung der Meldeformulare für den Verdacht auf ARV-Medikamente durchgeführt, die dem CNFV von Januar 2007 bis Dezember 2010 gemeldet wurden. Wir schlossen 1972 Meldungen ein, in denen 2502 ARV identifiziert wurden, 1160 (58,82 %) waren männlich und im Alter von 1 bis 96 Jahren (Median 37 Jahre). Als verdächtig eingestuft wurden 29 antiretrovirale Behandlungsschemata (ART), wobei AZT+3TC+NVP mit 839 (42,55 %) Meldungen am häufigsten gemeldet wurde.
Autorentext
Professional Pharmaceutical Chemist, Master in Clinical Epidemiology, Diploma in Clinical Pharmacy, Diploma in Project Management and Quality - PUCP, Diploma in Management, Improvement and Redesign of Processes - PUCP. Former Member of the GCP Working Group of the PARFM Network, consultant in Pharmacovigilance and Risk Management Plans.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206653905
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206653905
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-65390-5
- Veröffentlichung 14.11.2023
- Titel Unerwünschte Wirkungen antiretroviraler Medikamente
- Autor Maria Genoveva Vargas Huillcanina
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56