Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unerwünschte Wirkungen der Kortikosteroidtherapie bei Lupus
Details
Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Kortikoiden werden in der medizinischen Praxis schon seit langem genutzt. In der Tat haben diese synthetischen Hormone dank ihrer starken entzündungshemmenden und immunsuppressiven Wirkung in mehreren medizinischen und chirurgischen Fachgebieten immer wieder große Erfolge erzielt, so dass die allgemeine Kortikosteroidtherapie heute eine der weltweit am weitesten verbreiteten Therapien darstellt. [1] In einer Abteilung für Innere Medizin sind Kortikosteroide das Mittel der ersten Wahl und das Herzstück der Behandlung der meisten chronisch entzündlichen Erkrankungen, darunter auch der systemische Lupus erythematodes (SLE). SLE ist eine nicht organspezifische Autoimmunkrankheit, die lebensbedrohlich sein kann. Die Kortikosteroidtherapie ist ein grundlegendes therapeutisches Mittel bei der Behandlung von SLE-Schüben. Trotz der zahlreichen positiven Wirkungen dieser Moleküle wird ihr Einsatz aufgrund ihrer Nebenwirkungen so weit wie möglich eingeschränkt. Die Kortikosteroidtherapie kann zu metabolischen, infektiösen und osteo-artikulären Komplikationen führen, die potenziell schwerwiegend sein können.
Autorentext
Sameh Mezri: University Hospital Assistant in Internal Medicine, Hôpital Militaire principal d'instruction de Tunis, Department of Internal Medicine, Systemic Diseases Research Unit UR 17DN02.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208555313
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208555313
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-55531-3
- Veröffentlichung 15.01.2025
- Titel Unerwünschte Wirkungen der Kortikosteroidtherapie bei Lupus
- Autor Sameh Sayhi , Sameh Mezri
- Untertitel Systemische Erythematose
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Ganzheitsmedizin