Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
UNESCO BYOD: Förderung des mobilen Lernens beim Lehren und Lernen
Details
Dies ist die Herausforderung für die Bildung im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter der Konnektivität und Allgegenwart. Hier sind die 4 (E): a) Lehre, die Figur des Lehrers bleibt opportun, ausgehend von formalen Inhalten, enthalten in der Planung, Präsentation, Konzeptualisierung und Kontextualisierung, die Demonstration der historischen Prozess; b) Rollenspiel, der Lehrer wird ein Vermittler, im Einklang mit der Angabe von formalen Inhalten, mit dem Zusatz einer Voraussetzung (Problem): Film, Lied, Text, Bericht, Metapher oder ein einmaliges oder globales Ereignis, fördert eine Mischung, und mit den Hilfsmitteln werden die vorgeschlagenen Aktivitäten entwickelt und durchgeführt, so dass Analyse und Reflexion stattfinden und nach Überschneidungen zwischen den vom Lehrer angebotenen Darstellungen gesucht wird; c) die SchülerInnen zu begeistern und herauszufordern, sie in den Mittelpunkt zu stellen, ihnen zu zeigen, dass sie ProtagonistInnen in der Wissensproduktion sind, durch Technologien, Kooperation und Empathie; sie zu hinterfragen, vorzuschlagen, zu innovieren, Möglichkeiten und Perspektiven der Erkenntnistheorie, des Unternehmertums, der Bürgerschaft und der Vielfalt zu schaffen; d) zu unternehmen, sie zu ermutigen, eine Technologie, einen Prozess und/oder ein Produkt zu schaffen, zu verbessern, zu entwickeln, zu erweitern.
Autorentext
Ricercatore in BYOD, Tutor e consulente in formazione a distanza, Master in nuove tecnologie dell'educazione, Specialista in Formazione a Distanza, Scienze Religiose, Comunicazione, Psicopedagogia. Laureato in Filosofia. Docente. Presentazioni in Brasile, Portogallo presso l'Università di Lisbona e l'Università del Cile. Creatore di BYOD by ODY e della metodologia 4/E.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206581475
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206581475
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-58147-5
- Veröffentlichung 20.10.2023
- Titel UNESCO BYOD: Förderung des mobilen Lernens beim Lehren und Lernen
- Autor Ody Marcos Churkin
- Untertitel Aktive Methoden, die Protagonisten der Lernenden in der Wissensproduktion: Lehren, Inszenieren, Verzaubern und Unternehmertum
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen