UNESCO-Welterbe auf nationaler Ebene: Verpflichtungen und Herausforderungen

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
N5R7KUS4GM3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Im Mittelpunkt steht die rechtliche Bindungswirkung des UNESCO Welterbe-Übereinkommens. Die Autorin stellt die den Vertragsstaaten erwachsenden Rechte und Pflichten dar und prüft konkret, ob eine Pflicht zum nationalen Schutz besteht. Das Buch beleuchtet die Umsetzung des Übereinkommens in Österreich und gibt einen Ausblick mit Lösungsansätzen.


Das UNESCO Welterbe-Übereinkommen besitzt mit 193 Vertragsstaaten weite Akzeptanz und mit über 1.000 Welterbestätten große Popularität. In den letzten Jahren stiegen jedoch die Problemfälle in Welterbestätten und die Frage der rechtlichen Bindungswirkung rückt in den Mittelpunkt. Die Autorin des Buches geht dem auf den Grund: Sie stellt die Rechte und Pflichten der Vertragsstaaten überblicksmäßig dar und prüft insbesondere, ob eine Pflicht zum innerstaatlichen Schutz besteht und welche Rechtsqualität diese besitzt. Sie analysiert Verpflichtungsart und Verpflichtungsgrad, Schutzgegenstand und Schutzmaßnahmen. Dann beleuchtet sie die Umsetzung des Übereinkommens in Österreich, zieht Schlussfolgerungen hinsichtlich der auftretenden Konflikte und bietet einen Ausblick samt Lösungsansätzen.


Autorentext

Dr. Mona Mairitsch, MLS, studierte Kultur- und Sozialanthropologie sowie Politikwissenschaft an der Universität Wien und schloss ein Masterstudium in Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Europa- und Völkerrecht ab. Von 2002 bis 2018 war sie bei der Österreichischen UNESCO-Kommission tätig, wo sie unter anderem für das Welterbe zuständig war. Derzeit arbeitet sie in einer Rechtsanwaltskanzlei.


Inhalt

Vorwort von August Reinisch UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt Welterbe-Übereinkommen Kernverpflichtungen der Vertragsstaaten zum nationalen und internationalen Schutz Pflicht zum nationalen Schutz Pflicht zum Erhalt von Welterbestätten Verpflichtungsart Verpflichtungsgrad Schutzgegenstand Schutzmaßnahmen Umsetzung des Übereinkommens in Österreich

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631770498
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Editor August Reinisch
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631770498
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-77049-8
    • Veröffentlichung 23.01.2019
    • Titel UNESCO-Welterbe auf nationaler Ebene: Verpflichtungen und Herausforderungen
    • Autor Mona Mairitsch
    • Untertitel Am Beispiel Österreichs
    • Gewicht 192g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 140
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.