Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unfall- und Gesundheitsschutz ein Rechtsvergleich zwischen Japan und Deutschland
Details
In dieser Untersuchung werden das japanische und deutsche Rechtssystem vergleichend gegenübergestellt und anhand von Schaubildern erläutert. Aktuelle Statistiken über Anzahl und Verteilung der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten werden analysiert und die betriebliche Praxis in beiden Ländern und die Mechanismen zur Durchsetzung des materiellen Rechts dargestellt. Auf die atypischen Beschäftigungen und die Beschäftigung in Klein- und Mittelbetrieben wird ebenso eingegangen, wie auf die Rechtsstellung der erkrankten Arbeitnehmer in beiden Rechtssystemen. Ein Vergleich der betrieblichen Realitäten zeigt, dass sich die Beeinträchtigungen von rein körperlichen hin zu psychischen Erkrankungen verlagert haben. Aus sozialer, gesundheitlicher und auch kaufmännischer Sicht ist eine Verringerung der Arbeitsunfälle anzustreben, da die Mitarbeiter/innen in der heutigen Arbeitswelt das wertvollste Kapital der Unternehmen darstellen.
Autorentext
Die Autorin: Andrea Henke-Klar, geboren 1971; Studium der Rechtswissenschaften in Bremen, Abschluss 1998; Forschung über das japanische Arbeits- und Sozialrecht an der Senshu-Universität, Tokio; seit 1999 angestellte Justitiarin bei einer Krankenkasse in den Bereichen Arbeitsrecht, Tarifrecht und Abrechnungsmanipulation; parallele Tätigkeit als freiberufliche Rechtsanwältin seit 2000 mit Schwerpunkt Arbeitsrecht.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Gesundheitsschutz in der Praxis - gegenwärtige Lage, statistische Auswertung, materiell-rechtliche Rahmenbedingungen, betriebliche Praxis und Durchsetzungsmechanismen Atypische Beschäftigungsverhältnisse und Klein- und Mittelbetriebe Rechtsstellung des/der «krank gewordenen» Arbeitnehmer/Arbeitnehmerin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631575550
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631575550
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57555-0
- Veröffentlichung 28.02.2008
- Titel Unfall- und Gesundheitsschutz ein Rechtsvergleich zwischen Japan und Deutschland
- Autor Andrea Henke-Klar
- Gewicht 301g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 224