Ungarn vererben?
Details
In der Schweiz aufgewachsene Kinder von Immigranten fühlen sich oft stark der Herkunftskultur bzw. dem Herkunftsland ihrer Eltern verbunden, obwohl sie diese(s) nicht oder nur sehr bedingt aus eigener Anschauung kennen. Wie kommt dieses oftmals diffuse Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit zustande? Im vorliegenden Buch wird dieser Frage am Beispiel ungarischer Immigranten in der Schweiz nachgegangen. Auf der Grundlage von sozialwissenschaftlichen Interviews mit drei Dutzend ungarischen Immigranten der ersten, zweiten und dritten Generation werden verschiedene Felder sozialer Interaktion untersucht, in denen sich das Zugehörigkeitsgefühl zur ungarischen Kultur bzw. zu Ungarn herauskristallisiert: Sprache, Name, Familie und Verwandtschaft, Ungarnaufenthalte, Kontakte zu Ungarn in der Schweiz, Vereine und Institutionen, Ehepartner, Brauchtum und Religion, bildungsbürgerliche Kultur, Staatsangehörigkeit, Alltag.
Autorentext
David Zimmer, geboren 1972, hat an den Universitäten Bern und Freiburg i.Ü. Geschichte und Ethnologie studiert. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung im Bibliotheks- und im Verwaltungsbereich.
Inhalt
Inhalt: Von der viersprachigen zur multikulturellen Schweiz Ungarinnen und Ungarn als politische Immigranten in der Schweiz während des Kalten Krieges Die «zweite Generation» in Familie und Gesellschaft Intergenerationelle Tradierung: Phänomene, Mechanismen, theoretische Zugänge Kristallisationskerne ungarischer Zugehörigkeit im Generationenvergleich Unterschwelliges mit Konfliktpotential zwischen den Generationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783034310321
- Anzahl Seiten 572
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Herausgeber Peter Lang
- Gewicht 819g
- Untertitel Intergenerationelle Tradierung von Zugehörigkeit am Beispiel ungarischer Immigranten in der Schweiz
- Größe H225mm x B155mm x T31mm
- Jahr 2011
- EAN 9783034310321
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-0343-1032-1
- Veröffentlichung 29.11.2011
- Titel Ungarn vererben?
- Autor David Zimmer
- Sprache Deutsch