Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ungehörte Stimmen
Details
Dieses Buch untersucht die Umstrukturierungen des Arbeitsmarktes und die Möglichkeiten, die sich aus der wirtschaftlichen Globalisierung ergeben haben. Die historischen, politischen, geografischen und sozialen Beziehungen, die Arbeitnehmerinnen innerhalb des Produktionsprozesses und der Politik der Arbeit haben, werden untersucht, um ein besseres Verständnis für die Rolle von Frauen innerhalb des globalen Produktionssystems und der internationalen Arbeitsteilung zu schaffen. Ungehörte Stimmen: Frauen, Arbeit und die politische Ökonomie der globalen Produktion zielt darauf ab, dem Leser ein Verständnis für neue Arbeitsplatzarrangements und die sich verändernden geschlechtsspezifischen Arbeitsmuster zu vermitteln. Das Buch ist für Forscher aus den Bereichen der VWL, Soziologie, Ethik, Marketing, Ästhetik und Design, Anthropologie und Kommunikationswissenschaft von Interesse.
Autorentext
Farah Naz ist Research Fellow am Department of Development Studies der Universität Wien, Österreich. Wiederkehrende Themen in ihrer Forschung sind Arbeitsbeziehungen, Gender, Arbeitsmarkt, CSR und Globalisierung. ****
Dieter Bögenhold ist Professor an der Fakultät für Management und Wirtschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des wirtschaftlichen Denkens, Konsum- und Wirtschaftssoziologie, Globalisierung, soziale Schichtung und Ungleichheit sowie die Entrepreneurship-Forschung.****
Inhalt
- Einleitung: Politische Ökonomie der Globalisierung.- 2. Transformation des Arbeitsmarktes und geschlechtsspezifische Arbeitsmuster.- 3. Homeworkers in Global Supply Chains: Issues and Controversies.- 4. CSR und Heimarbeit: Konzeptualisierung der sozialen Verantwortung in der globalen Marktwirtschaft.- 5. Dilemmas der Unternehmensverantwortung in einer globalisierten Welt: Empirische Belege aus der globalen Fußballindustrie.- 6. Heimarbeit und politische Ökonomie der globalen Fußballproduktionsorganisation.- 7. Unerhörte Stimmen: Globalisierungsgeschichten von unsichtbaren Rändern.- 8. Welche Lektion haben wir gelernt?.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783031614569
- Sprache Deutsch
- Auflage 2024
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9783031614569
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-031-61456-9
- Veröffentlichung 30.07.2024
- Titel Ungehörte Stimmen
- Autor Farah Naz , Dieter Bögenhold
- Untertitel Frauen, Arbeit und politische Ökonomie der globalen Produktion
- Gewicht 423g
- Herausgeber Springer International Publishing
- Anzahl Seiten 217
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft