Ungeliebte Königin
Details
Nach außen mochten die großen europäischen Fürstenhöfe Pracht und Luxus ausstrahlen, doch hinter ihren Fassaden spielten sich wahre Ehetragödien ab. Die Töchter von Kaisern und Königen wurden häufig wie ein Stück Ware gehandelt und noch als Kinder aus Staatsräson in ein fernes Land verschachert; nach persönlichem Glück wurde selten gefragt. Packend und historisch fundiert erzählt Helga Thoma von tragischen Schicksalen, aber auch von starken Frauen, die sich vom Leid nicht brechen ließen.
»Was Helga Thoma zusammengetragen hat, gibt einen tiefen Einblick in höfisches Zeremoniell und in den seelischen Zustand, in den die ungeliebten Königinnen nach ihrer Heirat gerieten.«
Vorwort
Tragische Schicksale hinter prunkvollen Fassaden.
Autorentext
Helga Thoma, geboren 1958 in Klosterneuburg, studierte Romanistik und Germanistik in Wien. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Privatwirtschaft lebt sie seit 1994 als freie Autorin in Klosterneuburg. Von ihr erschienen »Madame, meine teure Geliebte. Die Mätressen der französischen Könige«, »Vom Thron zum Schafott. Das blutige Ende gekrönter Häupter«, »Liebe, Macht, Intrige. Königinnen und ihre Liebhaber«, »Ungeliebte Königin. Ehetragödien an Europas Fürstenhöfen« sowie »Verbrechen aus Staatsräson. Familientragödien an Europas Fürstenhöfen«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492235266
- Sprache Deutsch
- Auflage 17. A.
- Größe H187mm x B120mm x T21mm
- Jahr 2003
- EAN 9783492235266
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-23526-6
- Titel Ungeliebte Königin
- Autor Helga Thoma
- Untertitel Ehetragödien an Europas Fürstenhöfen
- Gewicht 242g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Historische Biografien