Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ungewissheit als Herausforderung für pädagogisches Handeln
Details
Im Zentrum des Bandes steht die Frage, ob und wie sich Ungewissheiten in schulischen Bildungsprozessen positiv nutzen lassen. Die Gewohnheit, Unvorhersehbarkeiten im Unterricht als Belastung oder Zumutung wahrzunehmen und zu benennen, wird hinterfragt, indem der Zustand der Ungewissheit anerkannt und als Chance zur pädagogischen Professionalisierung diskutiert wird.
Autorentext
Prof. Dr. Angelika Paseka ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Prof. Dr. Manuela Keller-Schneider ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Zürich.
Prof. (em.) Dr. Arno Combe ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Inhalt
Ungewissheit im Unterricht: Empirische Anhaltspunkte und theoretische Zugänge • Steigerung von Ungewissheit durch Pluralisierung der Schul- und Unterrichtswirklichkeit • Der Umgang mit Ungewissheit in der Lehrerbildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Angelika Paseka, Manuela Keller-Schneider, Arno Combe
- Titel Ungewissheit als Herausforderung für pädagogisches Handeln
- Veröffentlichung 02.11.2017
- ISBN 978-3-658-17101-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783658171018
- Jahr 2017
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Gewicht 431g
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 325
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- GTIN 09783658171018