Ungewissheit und Konvergenz in der Schulentwicklung

CHF 118.15
Auf Lager
SKU
CE7DM5MSI62
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Was bedeutet es für Lehrkräfte, eine für sie neue pädagogische Praxis zu vollziehen, die sie zugleich im Rahmen von Schulentwicklung erst entwickeln mussen? Mit dieser forschungsleitenden Frage werden im vorliegenden Band professionelle Deutungsmuster von Lehrkräften im Schulversuch PRIMUS herausgearbeitet. Der Arbeit liegt eine reformulierte struktur- und schulkulturtheoretische Analyseeinstellung zugrunde, die den bisherigen theoretischen Rahmen um das professionelle organisationale Handeln erweitert. Die theoretische Perspektive leitet eine empirische Interviewstudie mit qualitativ-rekonstruktiven Auswertungsmethoden an, die zunächst zu den beiden Handlungsfeldern des pädagogischen und des Schulentwicklungshandelns jeweils drei zentrale Bezugsprobleme und dazugehörige Deutungsmuster von Lehrkräften erarbeitet. In einem zweiten Schritt werden die Befunde hinsichtlich der beiden Phänomene Ungewissheit und Konvergenz interpretiert. Im Kern verweist die Studie auf die Bearbeitungsmöglichkeit von Ungewissheit in der kollegialen Gemeinschaft auch über deren divergente Deutungsmuster hinweg.

Autorentext

Sven Pauling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich für Schulforschung und Allgemeine Didaktik am Institut für Pädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sowie Lektor für schulpraktische Professionalisierung und Schulentwicklung im Arbeitsbereich Schultheorie und Schulentwicklung an der Universität Bremen.


Inhalt
Einleitung.- Forschungsüberblick zu Lehrkräften in Schulentwicklungsprozessen: Relationale Deutungen (in) der Transformation.- Theoretischer Rahmen: Sinngebungen in Pädagogik und Schulentwicklung.- Methodologie und Methode als Konstruktionsprinzipien von Befunden.- Forschungsfeld: Der Schulversuch PRIMUS.- Empirie: Bezugsprobleme und Deutungsmuster im Schulversuch PRIMUS.- (Un-)Gewissheit in der Schulentwicklung. Verdichtung und Diskussion der Ergebnisse.- Fazit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658436032
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658436032
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-43603-2
    • Veröffentlichung 30.01.2024
    • Titel Ungewissheit und Konvergenz in der Schulentwicklung
    • Autor Sven Pauling
    • Untertitel Eine Deutungsmusteranalyse an Primus-Schulen
    • Gewicht 640g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 482
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470