Unglaublich krank
Details
True Crime in unserem Körper
Eine Frau, die nachts in die Notaufnahme stolpert und ohne erkennbaren Grund Blut spuckt. Eine Hochzeitsreise, die für den Ehemann fast tödlich endet. Ein kleines Mädchen, das aus dem Urlaub ein lebensgefährliches Souvenir mitbringt. Diese dramatischen Schicksale haben eines gemeinsam: Die Mediziner tappen im Dunkeln. Denn die Patienten zeigen Symptome von Erkrankungen, die so selten auftreten, dass selbst Ärzte sie oft nicht auf dem Schirm haben. Nur wenige Spezialisten nehmen sich dieser Chamäleons der Medizin gezielt an. Professor Martin Mücke und Esther Schweins erzählen von spannenden Krankheitsfällen, schildern überraschende Diagnosen und erklären, was wir dadurch über die Gesunderhaltung unseres Körpers lernen können.
»Unglaublich selten und unglaublich gut erklärt.« übermedien.de über den Podcast Unglaublich krank**
Autorentext
Daniel von Rosenberg, geboren 1972, erdachte als Kreativdirektor und Head of Development jahrelang nonfiktionale TV-Formate. Er entwickelte den von ihm produzierten Podcast "Unglaublich krank" und ist, neben Martin Mücke, Gastgeber des Health-Podcasts "Mückes Mikro-Medizin", der sich in jeder Episode einem bestimmten Gesundheitsthema widmet.
Klappentext
TRUE CRIME IN UNSEREM KÖRPER
Eine Frau, die nachts in die Notaufnahme stolpert und ohne erkennbaren Grund Blut spuckt. Eine Hochzeitsreise, die für den Ehemann fast tödlich endet. Ein kleines Mädchen, das aus dem Urlaub ein lebensgefährliches Souvenir mitbringt. Diese dramatischen Schicksale haben eines gemeinsam: Die Mediziner tappen im Dunkeln. Denn die Patienten zeigen Symptome von Erkrankungen, die so selten auftreten, dass selbst Ärzte sie oft nicht auf dem Schirm haben. Nur wenige Spezialisten nehmen sich dieser Chamäleons der Medizin gezielt an. Professor Martin Mücke und Esther Schweins erzählen von spannenden Krankheitsfällen, schildern überraschende Diagnosen und erklären, was wir dadurch über die Gesunderhaltung unseres Körpers lernen können.
Zusammenfassung
True Crime in unserem Körper
Eine Frau, die nachts in die Notaufnahme stolpert und ohne erkennbaren Grund Blut spuckt. Eine Hochzeitsreise, die für den Ehemann fast tödlich endet. Ein kleines Mädchen, das aus dem Urlaub ein lebensgefährliches Souvenir mitbringt. Diese dramatischen Schicksale haben eines gemeinsam: Die Mediziner tappen im Dunkeln. Denn die Patienten zeigen Symptome von Erkrankungen, die so selten auftreten, dass selbst Ärzte sie oft nicht auf dem Schirm haben. Nur wenige Spezialisten nehmen sich dieser Chamäleons der Medizin gezielt an. Professor Martin Mücke und Esther Schweins erzählen von spannenden Krankheitsfällen, schildern überraschende Diagnosen und erklären, was wir dadurch über die Gesunderhaltung unseres Körpers lernen können.
»Unglaublich selten und unglaublich gut erklärt.« übermedien.de überden Podcast Unglaublich krank**
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864932564
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 352
- Größe H205mm x B136mm x T25mm
- Jahr 2024
- EAN 9783864932564
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86493-256-4
- Veröffentlichung 30.05.2024
- Titel Unglaublich krank
- Autor Esther Schweins , Martin Mücke , Daniel von Rosenberg
- Untertitel Seltene Krankheiten und was sie über unseren Körper verraten | Von den Machern des beliebten Podcasts
- Gewicht 422g
- Herausgeber Ullstein Paperback