Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Universitäre Lehre
Details
Obwohl die Hochschulbildung in Brasilien im Vergleich zu anderen Ländern eine jüngere Geschichte hat, befasst sich das Buch mit Elementen, die mit den Ursprüngen der Universität in Brasilien zusammenhängen, mit rechtlichen Aspekten und damit, wie sich die Anforderungen an die Lehre im Laufe der Geschichte der Universität in unserem Land entwickelt haben. In den letzten Jahrzehnten ist die Nachfrage nach Hochschulbildung in Brasilien erheblich gestiegen, was zu einem Anstieg der Zahl der Einrichtungen geführt hat, die dieses Bildungsniveau anbieten, was sich auf die Notwendigkeit auswirkt, neue Lehrkräfte zu rekrutieren und ihre Qualifikationen zu verbessern, um den Herausforderungen des Lehrens und Lernens in dem komplexen Szenario, in dem wir leben, gerecht zu werden. Der vorliegende Text stellt Elemente vor, die es uns ermöglichen, das Szenario der Komplexität in der brasilianischen Realität zu charakterisieren, und weist auf zukünftige Möglichkeiten für die Hochschullehre in diesem Kontext hin.
Autorentext
Hochschulabschluss in Pädagogik. Spezialisierung in klinischer und institutioneller Psychopädagogik. Master in Pädagogik - URI. Sie hat Erfahrung im Unterricht, in der brasilianischen Gebärdensprache (LIBRAS), in der beruflichen Bildung und im Schulmanagement. Sie ist die pädagogische Koordinatorin von SENAC-Erechim/RS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208174811
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208174811
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-17481-1
- Veröffentlichung 10.10.2024
- Titel Universitäre Lehre
- Autor Andréia Paula Bombardelli , Arnaldo Nogaro , Elisabete Cerutti
- Untertitel Lehren und Lernen in den komplexen Kontexten der brasilianischen Realitt
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Soziologische Theorien