Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Universität, weiterführende Studien und sozioproduktive Räume
Details
Der Impuls der onto-epistemologischen Konstruktionen, die aus den territorialen polytechnischen Universitäten hervorgehen, bietet mögliche Lesarten, um die Reform des Denkens bei den Akteuren der höheren Studien zu fördern. Eine Transformation, die die affektive Proxemie begünstigt und die sensiblen Fasern des Menschen stärkt. Dies setzt voraus, dass man sich die fortgeschrittenen Studien in sozio-produktiven Räumen vorstellt, die es ermöglichen würden, mit der disziplinären Logik zu brechen, die sich in den postgradualen Studien konstituiert. So kommen wir zu Perspektiven wie Transdisziplinarität und Komplexität als erkenntnistheoretische Bezugspunkte. Unter diesen Gesichtspunkten würde eine Bewusstseinsbildung bei den Akteuren des Aufbaustudiums gefördert, um die ersten Schritte in Richtung einer transdisziplinären Forschung zu unternehmen, die zur Transversalisierung des universitären Wissens mit dem Volks- und Alltagswissen sowie zur Übernahme einer pädagogischen Praxis aus einem sozial-dialektischen Ansatz heraus beiträgt. Kurz gesagt, die Entstehung dieser Verflechtung wird als möglicher Weg des Übergangs zu einem emanzipatorischen Denken als epistemischer Rahmen postuliert, der die gelebte Erfahrung einschließt.
Autorentext
Licenciatura em Física. Mestrado em Educação com especialização em Ensino de Física. Doutoramento em Educação. Pós-doutorado em Educação. Docente da UPTOSCR. Professor de graduação e pós-graduação. Orientador e júri de teses de graduação e pós-graduação. Chefe do Departamento Curricular. Chefe da Divisão Curricular. Vice-Reitor Académico. Investigador acreditado pelo PEII.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206206804
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 256
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206206804
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-20680-4
- Veröffentlichung 04.07.2023
- Titel Universität, weiterführende Studien und sozioproduktive Räume
- Autor José Acosta
- Untertitel Auf dem Weg zu einer anderen Art der Integration und Kontextualisierung von Wissen
- Gewicht 399g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen