Unlearn Patriarchy 2

CHF 26.55
Auf Lager
SKU
90G6L60903S
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Bestseller »Unlearn Patriarchy« hat unglaublich viele Menschen inspiriert. Für den Folgeband der feministischen Anthologie versammeln die Herausgeberinnen und Bestsellerautorinnen Emilia Roig und Alexandra Zykunov zusammen mit Silvie Horch weitere prominente Autorinnen und Aktivistinnen, um den so hartnäckigen patriarchalischen Prägungen unserer Gesellschaft nachzuspüren und Möglichkeiten, diese endlich und ganz konkret zu verlernen.

In 13 ehrlichen und radikalen Essays beleuchten die Beitragenden die krassen Auswirkungen des Patriarchats auf unser aller Leben. Sie berichten von ihrem eigenen Weg hin in eine diskriminierungsfreie Gesellschaft und geben Impulse, wie wir internalisierte Muster erkennen und aufgeben können. Ein Must read für alle, die mit der andauernden Ungleichheit zwischen Frau und Mann, weiß und Schwarz, hetero und queer, arm und reich sowie den zugrunde liegenden Strukturen nicht einverstanden sind.


Die Anthologie Unlearn Patriarchy #2' ist ein Augenöffner.

Autorentext
Gonza Balbina Ngoumou (Dr. med.) ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin. Sie hat über 15 Jahre klinische Erfahrung aus mehreren Kinderkliniken in Deutschland. Seit 2016 arbeitet sie an der Charité in Berlin. Nach einem klassischen Medizinstudium wurde im Laufe ihrer Karriere ihr Blick auf den Menschen und auf Gesundheit und Krankheit immer ganzheitlicher. Ein solcher Blick schließt unter anderem Soziales, Geschichtliches und Emotionales sowie die Gesundheit des Lebensraums mit ein. So wechselte sie ab dem Jahr 2020 sukzessive in die Integrative Medizin an der Charité, wo sie bis heute forscht und lehrt. Gleichzeitig ist Gonza Teil der Berliner Band 3Women.

Klappentext

Wie kann es sein, dass die Welt für hetero-sexuelle weiße cis Männer gemacht scheint, während andere Geschlechter und marginalisierte Menschen in Medizin, Architektur, Sport, Recht, Literatur und praktisch allen anderen Lebensbereichen diskriminiert werden? Was können wir tun, um die dazugehörigen Denkmuster und Strukturen zu erkennen und zu verlernen? Wie gestalten wir den Weg in eine Welt ohne Herrschaft und Unterdrückung?
Die 13 Essays im zweiten Band der feministischen Bestseller-Anthologie liefern jede Menge Denkanstöße, persönliche Einsichten und starke Ideen damit diese Utopie endlich Wirklichkeit wird.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783550202773
    • Sprache Deutsch
    • Editor Emilia Roig, Alexandra Zykunov, Silvie Horch
    • Autor Ireti Amojo , Melina Borak , Yassamin-Sophia Boussaoud , Miriam Davoudvandi , Anne Dittmann , Karin Hartmann , Asha Hedayati , Mandy Mangler , Rebecca Maskos , Saboura Naqshband , Nicole Seifert , Gonza Ngoumou
    • Titel Unlearn Patriarchy 2
    • Veröffentlichung 14.03.2024
    • ISBN 978-3-550-20277-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783550202773
    • Jahr 2024
    • Größe H210mm x B128mm x T29mm
    • Untertitel Mit Beiträgen von Melina Borak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers
    • Gewicht 456g
    • Auflage Auflage
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 352
    • Herausgeber Ullstein Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.