Unmerklicher Verlust der Einsamkeit

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
D8PPD9FCH0K
Stock 18 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Eine Liebesgeschichte
»Ich war nur eine Woche nicht bei uns zu Hause, trotzdem hatte ich das Gefühl, es sei sehr viel länger gewesen. Die Zeit dehnt und zieht sich zusammen, wie es einem gerade nicht passt.«
Prag nach Ende des Zweiten Weltkriegs Siegesfreude und Aufbruch. Als Auschwitz-Überlebender kehrt der siebzehnjährige Petr in seine Heimatstadt Prag zurück. Doch scheint die Gesellschaft zwischen Zukunftsoptimismus und verordneter Vergangenheitsverdrängung keinen Platz für ihn und jüdische Schicksale zu haben. Gegen äußere Widerstände und das eigene Trauma beginnt Petr den Weg zurück ins Leben. Er begegnet dabei Ilse, einer jungen Prager Jüdin, und verliebt sich. Die tschechoslowakischen Behörden stufen Ilse jedoch als Deutsche ein sie wird ausgewiesen. Für Petr beginnt daraufhin eine Odyssee durch das Nachkriegseuropa nach Palästina, wo Ilse auf ihn wartet.

»Beeindruckendes Debüt, glänzend übersetzt.«
Jörg Plath, FAZ

»Eines der besten tschechischen Bücher des Jahres. Überwältigend beeindruckend.«
Deník N daily

»Der Autor ist in Deutschland noch ein Unbekannter. Doch das dürfte sich schlagartig ändern.«
Dietmar Klostermann, Saarbrücker Zeitung

»Dem bewegenden, empfehlenswerten Bildungsroman im besonderen Layout (schwarzer Schnitt, metallisch-schwarzer Umschlag) ist besondere Beachtung zu wünschen.«
ekz Bibliotheksservice



Autorentext
Eli Bene wurde 1976 in Prag geboren. Nach dem Studium der Anglistik, Amerikanistik und Literatur hat er 14 Jahre als Moderator bei Radio 1 in Prag gearbeitet, ein Label für elektronische Musik gegründet und selbst Musik für das tschechische Fernsehen komponiert.

Klappentext

Eine Liebesgeschichte
'Ich war nur eine Woche nicht bei uns zu Hause, trotzdem hatte ich das Gefühl, es sei sehr viel länger gewesen. Die Zeit dehnt und zieht sich zusammen, wie es einem gerade nicht passt.'
Prag nach Ende des Zweiten Weltkriegs - Siegesfreude und Aufbruch. Als Auschwitz-Überlebender kehrt der siebzehnjährige Petr in seine Heimatstadt Prag zurück. Doch scheint die Gesellschaft zwischen Zukunftsoptimismus und verordneter Vergangenheitsverdrängung keinen Platz für ihn und jüdische Schicksale zu haben. Gegen äußere Widerstände und das eigene Trauma beginnt Petr den Weg zurück ins Leben. Er begegnet dabei Ilse, einer jungen Prager Jüdin, und verliebt sich. Die tschechoslowakischen Behörden stufen Ilse jedoch als Deutsche ein - sie wird ausgewiesen. Für Petr beginnt daraufhin eine Odyssee durch das Nachkriegseuropa nach Palästina, wo Ilse auf ihn wartet.


Zusammenfassung
Eine Liebesgeschichte
»Ich war nur eine Woche nicht bei uns zu Hause, trotzdem hatte ich das Gefühl, es sei sehr viel länger gewesen. Die Zeit dehnt und zieht sich zusammen, wie es einem gerade nicht passt.«
Prag nach Ende des Zweiten Weltkriegs Siegesfreude und Aufbruch. Als Auschwitz-Überlebender kehrt der siebzehnjährige Petr in seine Heimatstadt Prag zurück. Doch scheint die Gesellschaft zwischen Zukunftsoptimismus und verordneter Vergangenheitsverdrängung keinen Platz für ihn und jüdische Schicksale zu haben. Gegen äußere Widerstände und das eigene Trauma beginnt Petr den Weg zurück ins Leben. Er begegnet dabei Ilse, einer jungen Prager Jüdin, und verliebt sich. Die tschechoslowakischen Behörden stufen Ilse jedoch als Deutsche ein sie wird ausgewiesen. Für Petr beginnt daraufhin eine Odyssee durch das Nachkriegseuropa nach Palästina, wo Ilse auf ihn wartet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 850g
    • Untertitel Ein Neuanfang des Lebens. Mit schwarzem Farbschnitt, Glanz und Lesebändchen.
    • Autor Eli Bene
    • Titel Unmerklicher Verlust der Einsamkeit
    • Veröffentlichung 25.03.2025
    • ISBN 978-3-7920-0293-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783792002933
    • Jahr 2025
    • Größe H205mm x B135mm x T44mm
    • Herausgeber Rauch, Karl Verlag
    • Anzahl Seiten 688
    • Übersetzer Raija Hauck
    • Auflage 1. A.
    • Features Ausgezeichnet: Magnesia Litera, 2023
    • Altersempfehlung ab 16 Jahre
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783792002933

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.