Unrettbar verloren
Details
Hauptmann Werner wurde im Kaukasus schwer verwundet. Obwohl er als nicht kriegsverwendungsfähig eingestuft wurde, hat er es geschafft, dass man ihn in die Kubanregion nach Krasnodar schickt. Als Folge des Zusammenbruchs der 6. Armee bei Stalingrad wird der Rückzug aus dem Kaukasus befohlen. Hauptmann Werner weiß, dass dies Tod und Untergang bedeuten könnte. In den chaotischen Verhältnissen verliert er den Kontakt zur deutschen Hauptkampflinie.
Unter den wütenden Angriffen der Roten Armee ziehen sich die Wehrmachtsverbände zurück und liefern die mit ihnen verbündeten Kosaken der Rache Stalins aus. Ihre Hoffnung ist der Brückenkopf am Kuban - doch ehe der erreicht ist, erfüllt sich das Schicksal zahlloser deutscher und russischer Soldaten.
Autorentext
Franz Taut war selbst Soldat im Zweiten Weltkrieg und wurde an der Ostfront verwundet. In seinen Zeitzeugenromanen verarbeitete er die eigenen Kriegserlebnisse. Seine Berichte stehen stellvertretend für eine ganze Generation, deren Leben für immer vom Krieg gezeichnet wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783933708533
- Sprache Deutsch
- Autor Franz Taut
- Titel Unrettbar verloren
- Veröffentlichung 12.03.2018
- ISBN 978-3-933708-53-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783933708533
- Jahr 2018
- Größe H193mm x B124mm x T25mm
- Untertitel Inferno an der Ostfront
- Gewicht 279g
- Auflage 18002 A. 2. Auflage
- Genre Romanhafte Biografien
- Anzahl Seiten 220
- Herausgeber Rosenheimer /Edition Foer