Unser Haus!

CHF 33.50
Auf Lager
SKU
A90EFR6RVAK
Stock 3 Verfügbar

Details

Das Haus Marktplatz 11 (heute Stadtmuseum/Stadtarchiv) ist geradezu exemplarisch für die Geschichte Dornbirns seit dem 18. Jahrhundert: Es repräsentiert die lokale Industrialisierung, das Entstehen eines mächtigen Bürgertums, den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch mit der nahen Schweiz, mit Norditalien und dem fernen Wien. Das Gebäude war das Stammhaus einer weitverzweigten Familie. Es führt zu Politikerinnen, zu Protagonistinnen der Stadterhebung Dornbirns, zu Akteur*innen des Nationalsozialismus. Nicht zuletzt könnte es als Monument vergangener Fabrikantenherrlichkeit gedeutet werden, hätten nicht ein Moscheeverein, die Post, der Österreichische Rundfunk, die Stadtbücherei ... und schließlich ein Stadtarchiv und ein Stadtmuseum das Haus geöffnet und lebendig gehalten.

Autorentext
Nikola Langreiter, Projektmitarbeiterin im Stadtmuseum Dornbirn, freiberufliche Kulturwissenschaftlerin und Lektorin. Petra Zudrell, Germanistin und Kuratorin, seit 2017 Leiterin des Stadtmuseums Dornbirn. Zahlreiche Ausstellungen u. a. im Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg und im Vorarlberg Museum. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen "Ware Dirndl" (2021).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783701736423
    • Editor Nikola Langreiter, Petra Zudrell
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Lesemotiv Entdecken
    • Größe H166mm x B236mm x T35mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783701736423
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7017-3642-3
    • Veröffentlichung 04.04.2025
    • Titel Unser Haus!
    • Untertitel besitzen, bewohnen und ver/erben
    • Gewicht 830g
    • Herausgeber Residenz Verlag
    • Anzahl Seiten 320

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.