Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unser Herr Wrenn
Details
In 'Unser Herr Wrenn' entwirft Sinclair Lewis ein eindringliches Porträt des amerikanischen Mittelstands der 1920er Jahre. Der Roman folgt dem schüchternen und unauffälligen Protagonisten, George Wrenn, einem Angestellten, dessen Leben von untätiger Routine und gesellschaftlichem Druck geprägt ist. Lewis verwebt dabei scharfsinnige Gesellschaftskritik mit einem subtilen, oft ironischen Erzählstil, der die Absurditäten des Alltagslebens und die tief sitzenden Ängste seiner Figuren eindrucksvoll beleuchtet. Es wird ein tiefer Einblick in die innere Zerrissenheit Wrenns gewährt, während er zwischen den Erwartungen seiner Umgebung und seinen eigenen Sehnsüchten schwankt. Sinclair Lewis, der erste US-Amerikaner, der 1930 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, gilt als scharfer Beobachter und Kritiker der amerikanischen Gesellschaft und ihrer Werte. Seine eigene Kindheit und seine Erfahrungen im amerikanischen Kleinbürgertum prägten seine Perspektive auf die Themen Individualität, Konformität und den Traum vom Erfolg. Diese Themen spiegeln sich eindrucksvoll in Wrenn wider, dessen Lebensweg eine universelle Suche nach Identität und Zugehörigkeit symbolisiert. 'Unser Herr Wrenn' ist nicht nur ein fesselndes literarisches Werk, sondern auch eine zeitlose Reflexion über die Herausforderungen des modernen Lebens. Leser, die an tiefgründiger Charakterstudie und gesellschaftlichen Fragestellungen interessiert sind, finden hier einen wertvollen Beitrag zu den Diskussionen über Identität, Isolation und die gesellschaftlichen Normen, die unser Leben prägen.
Autorentext
Sinclair Lewis (1885 - 1951) war ein amerikanischer Schriftsteller, der durch seine gesellschaftskritischen und satirischen Romane berühmt wurde. Sein Roman "Hauptstraße" über das Kleinstadtleben in Minnesota geriet zu einem sensationellen kommerziellen Erfolg, sowie die folgenden Romane "Babbitt", "Dr. med. Arrowsmith" und "Elmer Gantry". Sinclair Lewis schuf einen neuen Typ des amerikanischen Romans, der reflektiert den Bedeutungsverlust des ländlichen Amerikas und seiner Sitten, die Transformation von Dörfern in Kleinstädte. In den 1920er Jahren waren die Romane Sinclairs in Deutschland beliebt. Sie drückten das neue Lebensgefühl einer sich modernisierenden Gesellschaft aus. 1930 erhielt er als erster Amerikaner den Nobelpreis für Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027365661
- Übersetzer Franz Fein
- Größe H229mm x B152mm x T8mm
- EAN 9788027365661
- Titel Unser Herr Wrenn
- Autor Sinclair Lewis
- Gewicht 234g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 152
- Genre Literatur vor 1945