Unsere Freiland-Nadelhölzer
Details
Der Autor von "Unsere Freiland-Nadelhölzer" Ernst Graf von Silva Tarouca (1860 -1936) war österreichisch-böhmischer Dendrologe. Auf dem Gebiet der Dendrologie war er führend bei Fachpublikationen. 1908 war er Mitbegründer der österreichisch-ungarischen Dendrologischen Gesellschaft. Im vorliegenden Band beschreibt er die Anzucht, Pflege und Verwendung aller bekannten in Mitteleuropa im Freien kulturfähigen Nadelhölzer unter Einschluß von Ginkgo und Ephedera. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913.
Klappentext
Der Autor von "Unsere Freiland-Nadelhölzer" Ernst Graf von Silva Tarouca (1860 -1936) war österreichisch-böhmischer Dendrologe. Auf dem Gebiet der Dendrologie war er führend bei Fachpublikationen. 1908 war er Mitbegründer der österreichisch-ungarischen Dendrologischen Gesellschaft. Im vorliegenden Band beschreibt er die Anzucht, Pflege und Verwendung aller bekannten in Mitteleuropa im Freien kulturfähigen Nadelhölzer unter Einschluß von Ginkgo und Ephedera. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956923869
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1913
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B170mm x T24mm
- Jahr 2014
- EAN 9783956923869
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-386-9
- Veröffentlichung 19.06.2014
- Titel Unsere Freiland-Nadelhölzer
- Autor Ernst Graf Silva Tarouca
- Untertitel Anzucht, Pflege und Verwendung aller bekannten in Mitteleuropa im Freien kulturfhigen Nadelhlzer
- Gewicht 581g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 332