Unsere Kinder in der digitalen Welt

CHF 23.20
Auf Lager
SKU
C67L87V4GTF
Stock 16 Verfügbar

Details

Eltern-Guide: Verstehen ist besser als Verbieten Welche Apps und Spiele sind bei den Kids gerade in und weswegen? Wann ist es wichtig, Grenzen zu setzen? Und wo braucht es mehr Verständnis statt Kontrolle? Für die sogenannten Digital Natives ist die virtuelle Welt ein normaler Teil ihrer Lebensrealität. Für die Eltern, meist noch ohne Smartphone aufgewachsen, stellen sich häufig Fragen zum richtigen Umgang mit dem Nutzungsverhalten ihrer Kinder. Digitale Kompetenz ist wesentlich. Lukas Wagner, Medienpädagoge und selbst Vater einer Tochter, ist mit den Fragen von Eltern vertraut. Praktisch und humorvoll bietet Wagner pädagogisch wertvolle Tipps und einen Überblick zu neuen Technologien, Apps und Sozialen Netzwerken. Er thematisiert Internetsucht und Cybermobbing. Und er lenkt den Blick auch auf neue Potenziale: professionelles Gaming und selbstgesteuertes Lernen über Videos als ernstzunehmende Entfaltungsmöglichkeiten. »Digitalisierung ist unser Alltag geworden und demzufolge das Virtuelle die neue Realität in der Erlebenswelt unserer Kinder. Lukas Wagners Buch ist ein angenehm zu lesender und angstnehmender Ratgeber für Eltern und erziehungsanleitende Personen, die einen praktizierbaren Kurs zwischen medialer Faszination, Begleitung und Begrenzung suchen, um Kindern gute WeggefährtInnen zu sein.« Anna Steger, Kinder- u. Jugendpsychotherapeutin

Autorentext
Lukas Wagner, MSc, arbeitet als Psychotherapeut, Medien- und Sexualpädagoge. Er hält Vorträge, Workshops sowie Fort- und Weiterbildungen zu den Themen Digitalisierung, Neue Medien und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Gesellschaft für Jugendliche, Eltern, Bildungseinrichtungen und Organisationen der Sozialwirtschaft im In- und Ausland. Zusätzlich ist er in freier Praxis in Graz, Steiermark, tätig. Nach seinen Studien der Bildungswissenschaft mit Fokus auf eEducation und Personzentrierter Psychotherapie an der Donau-Universität Krems erhielt er Lehraufträge an Universitäten im Bereich Digitalisierung und Psychotherapie sowie Grundlagen humanistischer Psychotherapie. Er ist Mitorganisator von Leib oder Leben, einem internationalen Seminar für Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst, und Vorstandsmitglied im Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783701181674
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologische Theorien
    • Größe H210mm x B140mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783701181674
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7011-8167-4
    • Veröffentlichung 01.10.2020
    • Titel Unsere Kinder in der digitalen Welt
    • Autor Lukas Wagner
    • Untertitel Potenzial statt Panik
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber Leykam
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Optimieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto