Unsere Welt in Zahlen. Tiere
Details
Unsere Welt in Zahlen. Tiere
Das Lexikon der Tier-Rekorde
Dieses rekordverdächtige Wissensbuch für Kinder ab 8 Jahren versammelt die kuriosesten und spannendsten Superlative über Tiere. Informative Grafiken und spektakuläre Fotografien ergänzen die verblüffenden Tierfakten. Wie viele Stunden am Tag ist ein Panda mit Fressen beschäftigt? Welches Tier kann 60 heißes Wasser trinken? Mit diesem Buch der Rekorde für neugierige Kids bleibt keine Frage offen!
Faszinierende Fakten aus dem Tierreich
• Verrückte Rekorde und kuriose Zahlen zu 110 Tierarten: über 1000 coole Fakten zu riesigen Muscheln, supertödlichen Minifröschen oder sprechenden Krähen
• Wissen visuell: Infografiken, Daten und Statistiken reihen sich um beeindruckende Tierfotografien, ob fliegende Kolibris oder durch die Savanne streifende Elefanten.
• Seitenweise Superlative: Auf extra Top-10 Seiten lernen die Kinder starke Rekordhalter kennen vom längsten Vogelschnabel mit 47 cm über das schwerste Säugetier mit 160 Tonnen bis zum schnellsten Fisch mit 113 km/h.
Spannendes Zahlen-Wissen für Kinder
Seit wie vielen Millionen Jahren existieren Fliegen? Wie lange überlebt ein Krokodil, ohne zu fressen? Wie schnell wird ein Wanderfalke im Sturzflug? Die Tierwelt besteht aus spannendem Zahlenwissen, das dieses Buch in über 1000 unglaublichen Fakten und Statistiken kindgerecht und spielerisch vermittelt. Zusätzliche Top-10 Seiten zeigen die absoluten Rekordhalter auf ihrem speziellen Gebiet: von den schnellsten Säugetieren über die größten Spinnen bis zu den längsten Vogelzügen.
Wie hoch, wie weit, wie lang auf dieses rekordverdächtige Tierbuch können neugierige Kinder zählen!
Klappentext
Das Lexikon der Tier-Rekorde
Dieses rekordverdächtige Wissensbuch für Kinder ab 8 Jahren versammelt die kuriosesten und spannendsten Superlative über Tiere. Informative Grafiken und spektakuläre Fotografien ergänzen die verblüffenden Tierfakten. Wie viele Stunden am Tag ist ein Panda mit Fressen beschäftigt? Welches Tier kann 60 heißes Wasser trinken? Mit diesem Buch der Rekorde für neugierige Kids bleibt keine Frage offen!
Faszinierende Fakten aus dem Tierreich
- Verrückte Rekorde und kuriose Zahlen zu 110 Tierarten: über 1000 coole Fakten zu riesigen Muscheln, supertödlichen Minifröschen oder sprechenden Krähen
- Wissen visuell: Infografiken, Daten und Statistiken reihen sich um beeindruckende Tierfotografien, ob fliegende Kolibris oder durch die Savanne streifende Elefanten.
- Seitenweise Superlative: Auf extra Top-10 Seiten lernen die Kinder starke Rekordhalter kennen - vom längsten Vogelschnabel mit 47 cm über das schwerste Säugetier mit 160 Tonnen bis zum schnellsten Fisch mit 113 km/h.
Spannendes Zahlen-Wissen für Kinder
Seit wie vielen Millionen Jahren existieren Fliegen? Wie lange überlebt ein Krokodil, ohne zu fressen? Wie schnell wird ein Wanderfalke im Sturzflug? Die Tierwelt besteht aus spannendem Zahlenwissen, das dieses Buch in über 1000 unglaublichen Fakten und Statistiken kindgerecht und spielerisch vermittelt. Zusätzliche Top-10 Seiten zeigen die absoluten Rekordhalter auf ihrem speziellen Gebiet: von den schnellsten Säugetieren über die größten Spinnen bis zu den längsten Vogelzügen.
Wie hoch, wie weit, wie lang - auf dieses rekordverdächtige Tierbuch können neugierige Kinder zählen!
Zusammenfassung
Das Lexikon der Tier-Rekorde
Dieses rekordverdächtige Wissensbuch für Kinder ab 8 Jahren versammelt die kuriosesten und spannendsten Superlative über Tiere. Informative Grafiken und spektakuläre Fotografien ergänzen die verblüffenden Tierfakten. Wie viele Stunden am Tag ist ein Panda mit Fressen beschäftigt? Welches Tier kann 60 heißes Wasser trinken? Mit diesem Buch der Rekorde für neugierige Kids bleibt keine Frage offen!
Faszinierende Fakten aus dem Tierreich
• Verrückte Rekorde und kuriose Zahlen zu 110 Tierarten: über 1000 coole Fakten zu riesigen Muscheln, supertödlichen Minifröschen oder sprechenden Krähen
• Wissen visuell: Infografiken, Daten und Statistiken reihen sich um beeindruckende Tierfotografien, ob fliegende Kolibris oder durch die Savanne streifende Elefanten.
• Seitenweise Superlative: Auf extra Top-10 Seiten lernen die Kinder starke Rekordhalter kennen vom längsten Vogelschnabel mit 47 cm über das schwerste Säugetier mit 160 Tonnen bis zum schnellsten Fisch mit 113 km/h.
Spannendes Zahlen-Wissen für Kinder
Seit wie vielen Millionen Jahren existieren Fliegen? Wie lange überlebt ein Krokodil, ohne zu fressen? Wie schnell wird ein Wanderfalke im Sturzflug? Die Tierwelt besteht aus spannendem Zahlenwissen, das dieses Buch in über 1000 unglaublichen Fakten und Statistiken kindgerecht und spielerisch vermittelt. Zusätzliche Top-10 Seiten zeigen die absoluten Rekordhalter auf ihrem speziellen Gebiet: von den schnellsten Säugetieren über die größten Spinnen bis zu den längsten Vogelzügen.
Wie hoch, wie weit, wie lang auf dieses rekordverdächtige Tierbuch können neugierige Kinder zählen!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831048304
- Übersetzer Annette Ostlaender
- Editor DK Verlag - Kids
- Warnhinweis Es liegen keine Warnhinweise vom Hersteller/Lieferanten vor.
- Sprache Deutsch
- Größe H283mm x B222mm x T17mm
- Jahr 2024
- EAN 9783831048304
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8310-4830-4
- Veröffentlichung 19.02.2024
- Titel Unsere Welt in Zahlen. Tiere
- Autor Richard Mead , William Potter , Anna Claybourne
- Untertitel Ein verrücktes Rekorde-Buch mit über 1000 Fakten zum Staunen. Wissensbuch. Für Kinder ab 8 Jahren
- Gewicht 1037g
- Herausgeber Dorling Kindersley Verlag
- Anzahl Seiten 192
- Genre Natur & Umwelt für Kinder
- Altersempfehlung ab 8 Jahre