Unsere Zukunft steht in den Sternen
Details
Der Erde geht's nicht gut. Da lockt die Aussicht, irgendwo weit, weit weg ein neues Leben zu beginnen fern von Klimawandel, Krieg und X (ehemals Twitter). Zum Glück ist die Besiedlung der Sterne zum Greifen nah. Oder doch nicht? Nach jahrelanger Recherche und Gesprächen mit führenden Weltraumexperten gehen Kelly und Zach Weinersmith der technischen Utopie nüchtern auf den Grund. Zwar entwickelt sich die private Raumfahrt rasant, doch uns fehlt ein solider Plan, wie man im Weltall Kinder bekommt, Nahrung anbaut und die Gesellschaft organisiert. Das Bestsellerduo erforscht so humorvoll wie fundiert, ob der Traum von neuen Planeten uns nicht bald ein böses Erwachen beschert und erklärt dabei zugleich allerlei spannende und verrückte Fragen, die wir uns noch nie über das Weltall gestellt haben.
Autorentext
Zach Weinersmith ist international bekannt als Schöpfer des erfolgreichen Webcomics »Saturday Morning Breakfast Cereal«, der sich auf humorvolle Weise unter anderem mit naturwissenschaftlichen Themen befasst. Seine Comics erscheinen zudem bei »The Economist«, »The Wall Street Journal«, »Slate«, »Forbes«, »CNN«, »Discovery Magazine« und vielen mehr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742326997
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Astronomie
- Anzahl Seiten 512
- Herausgeber riva Verlag
- Gewicht 594g
- Größe H215mm x B145mm x T38mm
- Jahr 2024
- EAN 9783742326997
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7423-2699-7
- Veröffentlichung 16.04.2024
- Titel Unsere Zukunft steht in den Sternen
- Autor Kelly Weinersmith , Zach Weinersmith
- Untertitel Wie wir bald den Mars besiedeln (oder auch nicht). Das grundlegende Science-Sachbuch über Raumfahrt und die Kolonisation neuer Planeten
- Sprache Deutsch