Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unsichtbar war gestern - Wege aus der Ignoranz
Details
"Unsichtbar war gestern: Wege aus der Ignoranz von Birgit Kiese ist ein kraftvolles Buch, das dir hilft, die Unsichtbarkeit zu überwinden und ein Leben zu führen, in dem du gesehen und gehört wirst.
Unsichtbar war gestern: Wege aus der Ignoranz von Birgit Kiese ist ein einfühlsames und praxisorientiertes Buch, das sich mit einem Thema beschäftigt, das viele Menschen auf unterschiedliche Weise betrifft: Unsichtbarkeit. Die Autorin, Birgit Kiese, hat selbst erlebt, was es bedeutet, übersehen zu werden sei es in beruflichen Kontexten, in persönlichen Beziehungen oder in gesellschaftlichen Strukturen. Sie bringt ihre Erfahrungen, Einsichten und die gesammelten Weisheiten aus ihrer eigenen Reise in dieses Werk ein. Dabei geht es nicht nur um theoretische Ratschläge, sondern um konkrete, umsetzbare Strategien, die du in deinem Alltag anwenden kannst, um aus dem Schatten herauszutreten und wahrgenommen zu werden. Das Buch ist in mehrere tiefgründige Kapitel unterteilt, die sowohl die inneren als auch die äußeren Aspekte der Unsichtbarkeit ansprechen. Es zeigt auf, wie wir uns selbst mit Respekt und Wertschätzung behandeln können, Grenzen setzen lernen und uns mit einem klaren, selbstbewussten Auftreten in der Welt positionieren. Birgit Kiese fordert ihre Leser dazu auf, sich von der Vorstellung zu lösen, perfekt sein zu müssen, um gesehen zu werden. Stattdessen geht es um Authentizität, Selbstmitgefühl und die Freiheit, sich mit all seinen Facetten zu zeigen auch in der Unvollkommenheit. Die Autorin ist bekannt für ihre empathische Herangehensweise und ihre Fähigkeit, komplexe Themen auf eine verständliche und zugängliche Weise zu vermitteln. Ihre eigene Reise von der Unsichtbarkeit zur Selbstakzeptanz und Selbstsichtbarkeit ist ein starkes Beispiel dafür, wie Veränderung von innen heraus beginnt. Birgit Kiese versteht es, ihre eigene Geschichte mit der der Leser zu verbinden und bietet eine echte, menschliche Perspektive auf das Thema. Dieses Buch hilft dir, deine Unsichtbarkeit zu erkennen und zu überwinden, und zeigt dir den Weg zu einem selbstbestimmten, sichtbaren Leben, das du aktiv gestalten kannst.
Autorentext
Mein Name ist Birgit Kiese, ich bin Mutter eines nahezu erwachsenen Sohnes und lebe in Georgensgmünd bei Roth. Ich bin eine engagierte Autorin, die bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat, darunter "Wintermärchenhaft 2017" und "Novum 3". Meine Leidenschaft für das Schreiben entdeckte ich schon in jungen Jahren, als ich begann, für die Schülerzeitung zu schreiben. Diese frühe Begeisterung hat mich durch meine gesamte Schulzeit begleitet und prägt bis heute mein literarisches Schaffen. Das Schreiben ist für mich nicht nur eine berufliche Tätigkeit, sondern auch eine tief verwurzelte Berufung. Mit meinen Werken strebe ich danach, meine Leser und Leserinnen immer wieder aufs Neue zu inspirieren und zu fesseln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818725099
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- EAN 9783818725099
- Titel Unsichtbar war gestern - Wege aus der Ignoranz
- Autor Birgit Kiese
- Untertitel Vom stillen Schweigen zur kraftvollen Stimme
- Gewicht 134g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 96
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre