Unsichtbare Menschen

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
B1AQ2MJLFCS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Diese Arbeit untersucht aus Sicht von Bewohner*innen in Tübingen, wie Geflüchtete wahrgenommen und in räumlichen Kontexten verortet werden. Zunächst erfolgt eine Verortung des Themas Fluchtmigration im Kontext der Globalisierung und sich daraus ergebenden Auswirkungen auf lokale Raumvorstellungen. Im Anschluss erfolgt eine Darstellung und Bestimmung zentraler Begrifflichkeiten und von Diskursen des deutschen Migrations- und Integrationsdispositivs. Dabei wird auf die Bedeutung von Quartieren als Orte der Aushandlung von Integration eingegangen. Ergänzend werden verschiedene wissenschaftliche Theorien zur Rahmung von räumlichen Wahrnehmungsprozessen dargestellt, welche die spätere Empirie rahmen. Zur Erhebung von räumlichen Wahrnehmungsprozessen wurde eine eigene empirische Erhebung mittels Walking & Talking-Interviews im Tübinger Süden durchgeführt, anhand derer eine gegenstandsbasierte Theorie über Wahrnehmungsmechanismen von Geflüchteten entwickelt wird. Die Auswertung der Empirie erfolgt inhaltsanalytisch und orientiert sich an der Grounded Theory.


Autorentext

Tobias Scheu studierte Soziologie an der Universität Konstanz und Humangeographie an der Universität Tübingen. Aktuell ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW) an der Universität Tübingen. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Evaluation von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und im Bereich der Migrationsforschung.


Inhalt

Einleitung und Aufbau der Arbeit.- Globalisierung, Flucht und Raum.- Das deutsche Migrations- und Integrationsdispositiv.- Befunde zur Integration von Geflüchteten.- Methodologische und forschungspragmatische Überlegun gen.- Wissenschaftliche Theorien.- Methodik der empirischen Erhebung.- Ergebnisse der empirischen Erhebung.- Zusammenfassung, Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658447885
    • Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658447885
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-44788-5
    • Veröffentlichung 27.05.2024
    • Titel Unsichtbare Menschen
    • Autor Tobias Scheu
    • Untertitel Eine Fallstudie zur räumlichen Wahrnehmung von Geflüchteten im Tübinger Süden
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 400
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470