Unter Deppen
Details
Die Preißn im Glitzerdirndl gehören für einen Bayern ebenso zur Wiesn wie der Ketchup zur Weißwurst. Egal ob es um Stilbrüche, Start-up-Gschaftler oder Stritzis geht, Harry G verschont weder zugezogene Mietwucherer noch Wurstfabrik besitzende Fußballmanager mit seinem Spott. Dennoch sind seine temperamentvollen Tiraden immer voller Liebe für die Bayern und ein Aufruf zum Artenschutz, der auch jenseits des Mains gehört wird. Denn wo sonst treffen sich vegane Yoga-Amseln, Hipster-Radler und Sörens aus Hannover, um kollektiv beschimpft zu werden und sich dabei totzulachen? Genau: Bei Harry G, dem legitimen Erben Karl Valentins.
»Auch als Autor erfüllt der Wahlmünchner das, was man von ihm erwartet: Messerscharfe Sprüche zum Mitlästern und Mitlachen.«
Autorentext
Harry G heißt eigentlich Markus Stoll und ist ein waschechter Bayer. Die grantige Kunstfigur des gebürtigen Regensburgers hat es mit über 100 Millionen Views und 430.000 Facebook-Fans vom Internet-Phänomen zu einem der erfolgreichsten Comedy-Acts des Jahres gebracht. Seine Live-Shows Leben mit dem Isarpreiß und #HarrydieEhre sind über die bayerischen Landesgrenzen hinweg ausverkauft denn Fans des bayrischen Grantlers sowie leidende Exilbayern gibt es einfach überall. Neben seiner Tätigkeit als Comedian ist er als Schauspieler für Film- und Fernsehproduktionen tätig. Markus Stoll bewundert Gerhard Polt und Fredl Fesl und ist Fan von Helge Schneider und Harald Schmidt. Sich selbst bezeichnet er als zeitgemäßen Bayern, für den Tradition und Moderne (fast) keine Gegensätze sind.
Klappentext
HarrydieEhre Harry G geht zum Frühschoppen und nicht zum Brunch, er kennt den Unterschied zwischen »auffi« und »obi«, und wer bei ihm mit »Hör ma« ein Gespräch beginnt, hat es damit auch gleichzeitig beendet. Vegane Yoga-Amseln, Hosenträger-Hipster und Segelschuh-Sörens sind Harry G zuwider und werden von ihm nicht einmal ignoriert. Aber dann stellt sich der liebenswürdige Arno aus Hannover als überraschend lernwilliger Isarpreiß heraus und Harry G springt über seinen weiß-blauen Schatten: Er nimmt die Herausforderung an und macht für den Arno den München-Mentor. So lernen wir, dass »Du« in Bayern weniger freundschaftlich sein kann als »Sie«, warum gemeinsames Schweigen mehr sagt als tausend Worte und wann auch vernünftige Menschen ins P1 gehen: Am nächsten Morgen. Zum Saubermachen. »Der John McEnroe des Kabaretts« Süddeutsche Zeitung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492308076
- Schöpfer Tommy Krappweis
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. A.
- Größe H187mm x B120mm x T17mm
- Jahr 2017
- EAN 9783492308076
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-30807-6
- Veröffentlichung 26.04.2017
- Titel Unter Deppen
- Autor Harry G , Markus Stoll
- Untertitel Vom Leben mit den Isarpreißn und anderen Rindviechern
- Gewicht 200g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Lachen
- Genre Humor, Satire & Kabarett