Unter- und Mangelernährung

CHF 84.80
Auf Lager
SKU
HAGSOHLD6JI
Stock 2 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wie Sie die Auswirkungen der Unter- und Mangelernährung vermeiden.

  • Medizinische, pflegerische, ethische, juristische, gesundheitsökonomische und soziale Aspekte
  • Praxis der Ernährungstherapie: Bestimmung des Ernährungszustandes, enterale und parenterale Ernährung, pharmakologische Therapiemaßnahmen, praktische Umsetzung im Krankenhaus sowie in Alters- und Pflegeheimen
  • Ernährungsempfehlungen und Therapiekonzepte für spezielle Patientengruppen.
  • Wie Sie die Versorgung Ihrer Patienten verbessern und gleichzeitig die Kosten senken.
  • Wie Sie vermeiden, dass Unterernährte in stationärer Behandlung noch weiter an Gewicht verlieren und wie Sie das Eintreten von Komplikationen senken.
  • Wie kann ein Ernährungsteam optimal Hilfestellung leisten.
  • Ernährung am Lebensende: zum Leben zu wenig zum Sterben zuviel was ist ethisch vertretbar.
  • Garantiert anschaulich und praxisrelevant: mit 18 typischen Beispielen aus der Praxis.
  • Geballte Fachkompetenz für den optimalen Erfolg.

    Autorentext
    Prof. Dr. med. Christian Löser ist Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Sportmedizin. Ausbildungsstationen in Marburg, Göttingen und Kiel. Seit 2001 Chefarzt der Medizinischen Klinik des Roten Kreuz Krankenhauses in Kassel. Davor leitender Oberarzt der I. Medizinischen Universitätsklinik Kiel, Leiter der Ambulanz für enterale und parenterale Ernährung. Forschungsschwerpunkte: klinische Ernährungsmedizin, Pankreatologie, Polyaminstoffwechsel.

    Klappentext

    Wie Sie die Auswirkungen der Unter- und Mangelernährung vermeiden. - Medizinische, pflegerische, ethische, juristische, gesundheitsökonomische und soziale Aspekte - Praxis der Ernährungstherapie: Bestimmung des Ernährungszustandes, enterale und parenterale Ernährung, pharmakologische Therapiemaßnahmen, praktische Umsetzung im Krankenhaus sowie in Alters- und Pflegeheimen - Ernährungsempfehlungen und Therapiekonzepte für spezielle Patientengruppen. - Wie Sie die Versorgung Ihrer Patienten verbessern und gleichzeitig die Kosten senken. - Wie Sie vermeiden, dass Unterernährte in stationärer Behandlung noch weiter an Gewicht verlieren und wie Sie das Eintreten von Komplikationen senken. - Wie kann ein Ernährungsteam optimal Hilfestellung leisten. - Ernährung am Lebensende: zum Leben zu wenig zum Sterben zuviel was ist ethisch vertretbar. - Garantiert anschaulich und praxisrelevant: mit 18 typischen Beispielen aus der Praxis. - Geballte Fachkompetenz für den optimalen Erfolg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783131541017
    • Editor Christian Löser
    • Sprache Deutsch
    • Größe H245mm x B179mm x T25mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783131541017
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-13-154101-7
    • Veröffentlichung 15.12.2010
    • Titel Unter- und Mangelernährung
    • Autor Christian Löser
    • Untertitel Klinik - moderne Therapiestrategien - Budgetrelevanz
    • Gewicht 1047g
    • Herausgeber Georg Thieme Verlag
    • Anzahl Seiten 440
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.